Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Kerkow und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Kerkow erfreut sich einer Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die sowohl geschichtlich als auch architektonisch bedeutsam sind. Als christlicher Pilger oder einfach nur interessierter Besucher hat man hier die Möglichkeit, auf den Spuren des Glaubens zu wandeln und die spirituelle Atmosphäre dieser Orte zu erleben. Eine besonders empfehlenswerte Route führt zu den besten Kirchen der Umgebung, darunter die St.-Marien-Kirche in Kerkow, die St.-Georgs-Kirche in Zäckericker Loose und die Dorfkirche in Neukünkendorf. Jede dieser Kirchen hat ihre eigene Geschichte und Besonderheiten, die es zu entdecken gilt. Ob man allein auf Entdeckungstour geht oder an einer geführten Pilgerwanderung teilnimmt - die Schönheit und Ruhe dieser Orte laden dazu ein, innezuhalten und die eigene Spiritualität zu reflektieren.

Begleitet von dem Verein LoBaFedo, der sich der Förderung des kulturellen Erbes in der Uckermark verschrieben hat, wird diese Reise zu den Kirchen zu einem bereichernden Erlebnis. Durch ihre Kenntnisse und Leidenschaft für die Region tragen die Mitglieder von LoBaFedo dazu bei, die Bedeutung und Schönheit dieser spirituellen Stätten zu vermitteln und für kommende Generationen zu bewahren. Christlich unterwegs in Kerkow und Umgebung mit LoBaFedo - eine Reise, die nicht nur die Sinne anspricht, sondern auch das Herz berührt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche Herzsprung

16278 Herzsprung (8 KM)

Lassen Sie sich einladen in die kleine Dorfkirche von Herzsprung und erfahren Sie hier Interessantes zur Geschichte unserer Region und des Dorfes Herzsprung. Gemeinsam werden wir in unserer schlichten Kirche Spuren der Kultur- und Bauschichte des uck...

0 Kommentare

Neuapostolische Kirche

16278 Angermünde (4 KM)

...

0 Kommentare

Dorfkirche Schmargendorf

16278 Schmargendorf (8 KM)

Feldsteinbau aus dem 14. Jh., nach Zerstörung im 30-jährigen Krieg barock umgebaut, Turmanbau 1745. Von Ostern bis Erntedank tägl. 10 - 17 Uhr offen, Schlüssel und Anmeldung bei Ursula Krünegel, Tel. 03331 - 33758...

0 Kommentare

Heilig-Geist-Kapelle Angermünde

16278 Angermünde (4 KM)

Während auf der Berliner Straße der Verkehr tobt, steht auf der rechten Straßenseite die Heilig-Geist-Kapelle wie ein Fels in der Brandung. Sie gehörte einst zu dem im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Heilig-Geist-Spital. Seit Ende des 17. Jah...

0 Kommentare

Martinskirche und Scharfrichterhaus

16278 Angermünde (4 KM)

Die Martinskirche ist erst rund 150 Jahre alt. Es war das turmlose Gebetshaus der Altlutheraner, die sich der von oben verfügten Vereinigung von lutherischer und reformierter Kirche widersetzten. Nur ein paar Schritte weiter: Jägerstraße 28, das S...

0 Kommentare

Kirche Mariä Himmelfahrt Angermünde

16278 Angermünde (4 KM)

Von der Annahme des lutherischen Glaubens bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts gab es in Angermünde nur wenige Katholiken, die von Eberswalde aus betreut wurden. Erst der Zuzug von Textilkaufleuten aus Westfalen und dem Eichsfeld, katholischen Militä...

0 Kommentare

Dorfkirche Grünow (Mark Landin)

16278 Schönermark (16278) (9 KM)

Die Kirche Grünow ist ein Feldsteinbau aus der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts. Ungewöhnlich ist die Anlage als Chorturmkirche. Die Inneneinrichtung der Kirche Grünow ist schlicht und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Die Kanzel entstand um 1700. In...

0 Kommentare

Franziskanerkloster Angermünde

16278 Angermünde (4 KM)

Das Kloster Angermünde ist ab sofort für eine vorerst unbestimmte Zeit geschlossen und darf nicht betreten werden! Mitten im liebevoll sanierten historischen Stadtkern öffnet in der Zeit vom Mai bis Oktober die mehr als 700 Jahre alte beeindruck...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.