Heisterbusch-Viertel in Wittenberge

Jetzt als Inhaber eintragen
19322 Wittenberge, ()

Wer sich in Wittenberge für Architektur interessiert, wird Bekanntschaft mit Friede Everhard Bruns (1860–1944) machen. Im Jahr 1902 wurde er zum Stadtbaurat ernannt. Nach seinen Konzepten entstand das Heisterbusch-Viertel in unmittelbarer Nachbarschaft des Hauptbahnhofes. Hier dominiert der Jugendstil. Das "Haus der vier Jahreszeiten" aus dem Jahr 1906 mit seiner farbenfrohen Bemalung ist dafür das herausragende Beispiel. Es steht im größten Jugendstilviertel Norddeutschlands. Die ehemalige Bürgerschule aus dem Jahr 1907, heute Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule, verbindet Elemente des Jugendstils und der Neogotik. Bruns lieferte auch die Entwürfe für das Wittenberger Rathaus, ein Musterbeispiel für einen gelungenen Stilmix.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Heisterbusch-Viertel in Wittenberge

Johannes-Runge-Straße 16
19322 Wittenberge

Weitere Informationen zu Heisterbusch-Viertel in Wittenberge

Koordinaten um Heisterbusch-Viertel in Wittenberge mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.7589170412878
Breitengrad: 53.0016613159907

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Heisterbusch-Viertel in Wittenberge

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Heisterbusch-Viertel in Wittenberge



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg
SINGER-Uhrenturm Wittenberge
Bauernmuseum Rühstädt
Plattenburgspektakel
Reiterhof und Pension Fürstenhof
Kirche Kaulitz
Badestelle am Kloster in Arendsee
Besichtigung der Türmerwohnung in der St. Petri Kirche in der Hansestadt Seehausen
Schloss Calberwisch bei der Hansestadt Osterburg (Altmark)
Hansestadt Werben