Berlischky-Pavillon

Jetzt als Inhaber eintragen
16303 Schwedt/Oder, ()

Als Relikt aus einer anderen Zeit steht er zwischen modernen Wohnbauten. Er wurde für die französisch-reformierte Gemeinde gebaut, als Schwedt seine Blüte als Markgrafenresidenz erlebte. Die Hugenotten, die durch das Toleranz-Edikt des "Großen Kurfürsten" an die Oder gelockt wurden und hier unter anderem den Tabakanbau einführten, erhielten damit ein eigenes Gotteshaus. Die Kirche diente auch als Grabkapelle der markgräflichen Familie. 1984 wurde der Bau von Grund auf restauriert und trägt seither den Namen "Berlischky-Pavillon". Er wird für Konzerte und als Standesamt genutzt.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Berlischky-Pavillon

Lindenallee
16303 Schwedt/Oder

Weitere Informationen zu Berlischky-Pavillon

Koordinaten um Berlischky-Pavillon mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.2888791151335
Breitengrad: 53.05915105515

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Berlischky-Pavillon

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Berlischky-Pavillon



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Dorfkirche Petershagen
Nationalparkhaus Criewen im Nationalpark Unteres Odertal
Stromtankstelle am Kino und Mega Möbelcenter(ehemals Roller) in Schwedt
Tabakmuseum
Haus Uckermark
Dorfkirche Herzsprung
handlich - Kunsthandwerk
Neuapostolische Kirche
Schul- und Heimatmuseum
Porzellanmalerei Annette Zieber