Stadtteilmuseum Nowaweser Weberstube

Jetzt als Inhaber eintragen
14482 Potsdam, ()

Die Nowaweser Weberstube befindet sich im Herzen von Babelsberg. Das Weberhaus wurde im Jahre 1752 auf Geheiß Friedrichs des Großen gebaut. Es ist eines der 125 Häuser der damaligen ”Colonie Nowawes“. In dieser lebten 1755 etwa 230 böhmische Zuwanderer, die aus religiösen Gründen ihre Heimat verlassen hatten. Weitere circa 450 Zuwanderer der Kolonie kamen vor allem aus Preußen, Sachsen, der Schweiz und Württemberg. Die zwei kleinen Räume des Museums erzählen den Besuchern von der über 100 Jahre alten Geschichte der Dörfer Nowawes und Neuendorf, von dem entbehrungsreichen Leben der Weber und Spinner und vom Aufblühen der Orte zum größten Industriestandort im Landkreis Teltow. Der vordere Raum lässt erahnen, wie bescheiden die ersten Bewohner des Hauses gelebt haben. Ein großer Webstuhl erfüllt den Raum, Spinn- und Spulrad, Schiffchen und Spulen dokumentieren die Arbeitsmittel.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Stadtteilmuseum Nowaweser Weberstube

Karl-Liebknecht-Straße 23
14482 Potsdam

http://www.weberstube-nowawes.de/

Weitere Informationen zu Stadtteilmuseum Nowaweser Weberstube

Koordinaten um Stadtteilmuseum Nowaweser Weberstube mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.093139767708
Breitengrad: 52.3941777908299

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Stadtteilmuseum Nowaweser Weberstube

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Stadtteilmuseum Nowaweser Weberstube



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Gotisches Haus - Museum & Galerie
Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren
Belvedere Pfingstberg
Kirche St. Marien im Behnitz
KulturBHS im Männersanatorium Beelitz-Heilstätten
Gastliegeplatz am 1. Potsdamer Anglerverein e.V.
Der Mauerpark
Stadtrundfahrt „City Tour Potsdam“
Schleuse Kleinmachnow
Aussichtsturm Götzer Berge