Burgpark Lenzen

Jetzt als Inhaber eintragen
19309 Lenzen (Elbe), ()

Uralte Baumriesen, romantische Wasserläufe und ausgedehnte Streuobstwiesen prägen den rund vier Hektar großen idyllischen Burgpark Lenzen und laden zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Die denkmalgeschützte Parkanlage liegt direkt an dem kleinen Fluss Löcknitz, einem Nebenfluss der Elbe. Weite Teile der Parkanlage wirken wie eine naturnahe Auenlandschaft im Kleinformat und laden zu Entdeckungen ein. Ein besonderes historisches Element ist der terrassenförmige Parterregarten, der um 1920 in Anlehnung an den barocken Stil des Haupthauses angelegt wurde. Seit der denkmalgerechten Restaurierung  im Jahr 2013 sprudelt aus dem Froschbrunnen wieder das Wasser und historische Rosensorten entfalten ihre Blütenpracht. Ein Naturpoesiegarten lädt ein, den Gedanken verschiedener Naturphilosophen zu folgen. Kunstwerke mit philosophischen Zitaten geben Denkanstöße zum Verhältnis von Mensch und Natur. Genießen Sie nach Ihrem Spaziergang rund um die Burg Lenzen die regionalen, saisonalen Köstlichkeiten aus dem Burgrestaurant.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Burgpark Lenzen

Burgstraße 3
19309 Lenzen (Elbe)

https://www.burg-lenzen.de/burg_lenzen/startseite/

Weitere Informationen zu Burgpark Lenzen

Koordinaten um Burgpark Lenzen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.4759051529908
Breitengrad: 53.0899642111593

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burgpark Lenzen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burgpark Lenzen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg
SINGER-Uhrenturm Wittenberge
Kirche Kaulitz
Badestelle am Kloster in Arendsee
Besichtigung der Türmerwohnung in der St. Petri Kirche in der Hansestadt Seehausen
Storchendorf Wahrenberg in der Altmark
Sportboothafen "Nedwighafen"
Gastliegeplatz "Bootsanleger Hinzdorf"
Gastliegeplatz "Alter Zollhafen Cumlosen"
Bahnhof Wittenberge