Bad Freienwalde - Preußische Erinnerungsorte

Jetzt als Inhaber eintragen
16259 Bad Freienwalde (Oder), ()

Königlicher Gesundbrunnen  Freienwalde ist der älteste Kur- und Badeort der Mark. Insbesondere nach Ende des Siebenjährigen Krieges 1763 schickte Friedrich II. die kurwilligen Offiziere in das kleine Städtchen und förderte den Ausbau des Bades. Der Generaladjutant Friedrichs II., Ludwig Felix von Borcke, verstarb dort 1751 während seines Kuraufenthalts. In der Stadtpfarrkirche St. Nikolai erinnert ein prachtvolles Epitaph an ihn.   Friederike Luise in Freienwalde   Die preußische Königin Friederike Luise, seit 1769 verheiratet mit Friedrich Wilhelm II., hielt sich ab 1788 regelmäßig in Freienwalde auf und trug damit ganz entscheidend zum wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung des Städtchens bei. Friederike Luise ließ die Umgebung des Gesundbrunnens landschaftsgärtnerisch gestalten und einen Lustgarten am Apothekerberg anlegen, zu dem auch ein kleiner Pavillon, das heute sog. Teehäuschen, gehörte. Nach dem Tod ihres Gemahls 1797 bestimmte sie Freienwalde zu ihrem Witwensitz. David Gilly errichtete für sie 1798/99 ein Schloss am Apothekerberg, in dem sie bis 1803 ihre Sommer verbrachte.   Spuren einer Blütezeit   Im historischen Stadtbild zeugen noch viele spätbarocke bzw. frühklassizistische Putzfassaden der Bürgerhäuser von der Blütezeit Freienwaldes im 18. und 19. Jahrhundert. Das Schloss (mit Walther-Rathenau-Gedenkstätte) und der Schlossgarten sind erhalten (www.schloss-freienwalde.de). Mehr über die Entwicklung Bad Freienwaldes erfährt man in der ständigen Ausstellung des Oderlandmuseums, einem der ältesten Museen Brandenburgs (www.oderlandmuseum.de).

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Bad Freienwalde - Preußische Erinnerungsorte

Uchtenhagenstraße 3
16259 Bad Freienwalde (Oder)
03344-150890
https://www.bad-freienwalde.de/

Weitere Informationen zu Bad Freienwalde - Preußische Erinnerungsorte

Koordinaten um Bad Freienwalde - Preußische Erinnerungsorte mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.0309210997225
Breitengrad: 52.7843423410715

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Bad Freienwalde - Preußische Erinnerungsorte

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Bad Freienwalde - Preußische Erinnerungsorte



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Naturbadestellen am Dolgensee
Barnimer Brauhaus
Werbellinsee Charter - Solarbootverleih
Stromtankstelle am Finowkanal
Schleuse Heegermühle
Wäschereimuseum Targatz "Omas Waschküche"
Flugplatzmuseum Strausberg
St. Marien Strausberg
Nationalparkhaus Criewen im Nationalpark Unteres Odertal
Schloss Neuhardenberg. Ein Ortstermin - Ständige Ausstellung