Kursächsische Postmeilensäule Frohburg

Jetzt als Inhaber eintragen
04654 Frohburg, ()

Ab 1722 wurden in Städten entlang der Poststraßen, sogenannte Postmeilensäulen errichtet. Eine dieser Kursächsischen Säulen steht als steinerner Zeuge sächsischer Post- und Verkehrsgeschichte nahe der Bornschen Mühle. 1727 stand diese Säule mit vier Inschriftseiten auf dem Marktplatz, wurde aber 1918 zum Schutz vor verkehrstechnischen Beschädigungen an den heutigen Platz versetzt. Das Material ist Cottaer Elbsandstein, wie die letzte konservierende Restaurierung 2012 ergab. Daten: 4,50 m hoch, bestehend aus Sockel, Postament, Schriftblock, Wappenstück und Spitze. Initialien des Landesherren AR (August Rex) = König August

Veröffentlicht von: Rochlitzer Muldental / Tourismusregion Zwickau - Das Zeitsprungland

Adresse von Kursächsische Postmeilensäule Frohburg

Bahnhofstraße
04654 Frohburg

Weitere Informationen zu Kursächsische Postmeilensäule Frohburg

Koordinaten um Kursächsische Postmeilensäule Frohburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.558368
Breitengrad: 51.058287

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kursächsische Postmeilensäule Frohburg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kursächsische Postmeilensäule Frohburg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Muldenbrücke Lunzenau
Riff Resort
Rundtürme Kohren-Sahlis
Spielplatz "Am Storchennest" Penna
Rastplatz
Schlosspark Wechselburg
Panoramahotel Waldenburg
Kajakservice-Waldenburg
Pulverturm Geithain
Sonnenbad Rußdorf