Kurpark Bad Freienwalde

Jetzt als Inhaber eintragen
16259 Bad Freienwalde (Oder), ()

Schon der alte Fontane beschrieb in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg, dass Bad Freienwalde seinen Bergen alles verdanke. Denn aus ihnen entsprangen die Quellen, die eine heilende Wirkung gegen Fieber, Gicht und Augenleiden hatten. Schon 1683 beschrieb dies der ortsansässige Apotheker Gensichen, was dem Großen Kurfürsten aus dem „fernen“ Berlin nicht verborgen blieb. Er schickte daraufhin seinen Hofalchimisten zur Prüfung nach Bad Freienwalde, bevor er sich selbst auf den Weg machte, um als erster Kurgast von dem wohltuenden Wasser zu kosten. Der Ruf als älteste märkische Kurstadt war so geboren. War es damals das Heilwasser, das für die Genesung der Gäste sorgte, so ist es inzwischen das Moor, das als ortsgebundenes Heilmittel gegen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie Rheuma angewandt wird. Heute fließt auf dem Gelände nur noch eine Quelle, die ehrfürchtig „Kurfürstenquelle“ genannt wurde. Sie wurde um 1900 in roten Sandstein gefasst, um der Gesundheitsquelle ein standesgemäßes Aussehen zu verleihen. Der Landschaftspark im Brunnental ist Ende des 18. Jahrhunderts nach Plänen von Peter Joseph Lenné angelegt worden. Ab 1816 wurde er im Stil der englischen Landschaftsgärten umgestaltet. Von der Kapelle oberhalb der angrenzenden Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde hat man eine schöne Aussicht über die kurhistorischen Anlagen mit dem Alten Kurhaus, der Kurfürstenquelle am Rande des Parks und dem Kurmittelhaus. Der Baumeister Carl Gotthard Langhans erbaute es als Bade- und Logierhaus für den Adel, der darin eine Abwechslung zum Kuralltag suchte. Heute verbindet das aufwändig sanierte und liebvoll restaurierte Haus Historie und Moderne. Die Papenmühle, als Haus im klassizistischen Stil errichtet, steht mitten im Kurpark direkt neben dem Papenteich. Der Teich diente früher der Mühle als Mühlteich, um diese anzutreiben. Seit 1864 ist Bad Freienwalde durch seine wirkungsvollen Mooranwendungen als Kurort staatlich anerkannt. Schon ein Spaziergang durch den schön angelegten Kurpark hat auf jeden Fall beruhigende Wirkung. Baujahr: Ende des 18. Jahrhunderts Anfahrt: Auto: B158; Bahn: RE3 oder RB24 bis Eberswalde, weiter mit RB60 bis Bad Freienwalde

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Kurpark Bad Freienwalde

Gesundbrunnenstraße 33
16259 Bad Freienwalde (Oder)
03344-412115
https://www.bad-freienwalde.de/

Weitere Informationen zu Kurpark Bad Freienwalde

Koordinaten um Kurpark Bad Freienwalde mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.0208878359419
Breitengrad: 52.7742090199455

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kurpark Bad Freienwalde

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kurpark Bad Freienwalde



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Naturbadestellen am Dolgensee
Barnimer Brauhaus
Werbellinsee Charter - Solarbootverleih
Stromtankstelle am Finowkanal
Schleuse Heegermühle
Wäschereimuseum Targatz "Omas Waschküche"
Flugplatzmuseum Strausberg
St. Marien Strausberg
Nationalparkhaus Criewen im Nationalpark Unteres Odertal
Schloss Neuhardenberg. Ein Ortstermin - Ständige Ausstellung

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.