Volkmarshausen

Jetzt als Inhaber eintragen
34346 Hann. Münden, ()

Volkmarshausen ( Einwohner: 762, Stand:2019) soll bereits in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts gegründet worden sein. Eine spätere Urkunde gibt es lediglich von Kaiser Otto III, der 997 dem Kloster Hilwartshausen einen Hof in der „villa“ (Dorf) Volkmarshausen schenkte. Im 16. Jahrhundert gab es in Volkmarshausen mehrere Mühlen -  eine Schlag-, Öl- und Papiermühle, die durch die Wasserkraft des Schedebachlaufs angetrieben worden. Aus diesen Mühlen entwickelte sich später das Industriegebiet im Schedetal. Erst in den 1980er entstand ein zweites Industriegebiet, welches heute als Standort vieler Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung, genutzt wird. Wald- und Fahrradidylle Volkmarshausen ist eingebettet vom Bramwald. Die Schede, ein 13km langer Nebenfluss der Weser, läuft durch das Schedetal und durchfließt die Ortschaft. Der Weser-Harz-Heide-Radweg führt durch Volkmarshausen hindurch. Ausgedehnte Wandertouren, etwa auf dem Studenpfad X13, vorbei an den Klusteichen, sind von hier aus möglich.

Veröffentlicht von: Hann. Münden Marketing GmbH

Adresse von Volkmarshausen

Gimter Kirchweg
34346 Hann. Münden
+49 5541 / 75313
https://hann.muenden-erlebnisregion.de/

Weitere Informationen zu Volkmarshausen

Koordinaten um Volkmarshausen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.6603672
Breitengrad: 51.4446243

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Volkmarshausen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Volkmarshausen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Historische Altstadt von Hann. Münden
Bramburg
Tillyschanze
Gustav Heinrich Eberlein
Evangelisch reformierte Kirche
Welfenschloss
Volkmarshausen
Hemeln
Mielenhausen
Lippoldshausen