Hemeln

Jetzt als Inhaber eintragen
34346 Hann. Münden, ()

Hemeln gehört zu den ältesten Dörfern der Gegend. Der Frankenkaiser Ludwig der Fromme schenkte im Jahr 834 "Hemlion" dem Kloster Corvey. Bemerkenswert ist der Bestand an gut erhaltenen Fachwerkhäusern im Ortskern. Vereine und Verbände gestalten und unterstützen das kulturelle Leben in Hemeln. Unter anderem über die Dorfgrenzen bekannt ist der Hemelner Musikexpress, der mit seiner Unterhaltungsmusik auf vielen Veranstaltungen in der Region gebucht ist. Zur Ortschaft gehören die Ortsteile Glashütte (77 Einwohner) und Bursfelde (28 Einwohner). Das Dorf Glashütte wurde als letzte Glashütte im Bereich des Bramwaldes vor über 250 Jahren gegründet. Südlich von Glashütte steht der Rundturm der erstmals 1222 urkundlich erwähnten Bramburg auf einem Bergsporn des Bramwaldes. Bursfelde wird durch die 1093 erbaute Klosterkirche geprägt. Durch das "Geistliche Zentrum Kloster Bursfelde" und die "Bursfelder Sommerkonzerte" ist das kleine Dorf weit über die Region bekannt.

Veröffentlicht von: Hann. Münden Marketing GmbH

Adresse von Hemeln

Hauptstraße
34346 Hann. Münden
+49 5541 / 75313
https://hann.muenden-erlebnisregion.de/

Weitere Informationen zu Hemeln

Koordinaten um Hemeln mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.6093893
Breitengrad: 51.4961952

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Hemeln

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Hemeln



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Historische Altstadt von Hann. Münden
Bramburg
Tillyschanze
Gustav Heinrich Eberlein
Evangelisch reformierte Kirche
Welfenschloss
Volkmarshausen
Hemeln
Mielenhausen
Lippoldshausen