Krochsiedlung

Jetzt als Inhaber eintragen
04157 Leipzig, ()

Die Krochsiedlung wurde von 1929 bis 1930 erbaut. Das Gemeinschaftsprojekt der Architekten Paul Mebes, Paul Emmerich, Johannes Koppe, Adolf Muesmann und Max Fricke befindet sich im Leipziger Stadtteil Gohlis. Der jüdische Bankier Hans Kroch, der auch das Krochhaus in der Goethestraße in Auftrag gab, finanzierte das Projekt mit. Die Krochsiedlung wurde als erste Bauetappe einer geplanten Wohnstadt „Neu-Gohlis“ geplant. Die unweit gelegene Versöhnungskirche sollte im Mittelpunkt der neuen Siedlung liegen. Das Projekt wurde jedoch nie vollendet. Damals verkörperte das Wohngebiet neuzeitliche Wohnkultur, die der Wohnungsnot in der späten Weimarer Republik Abhilfe schaffte. In den drei- und viergeschossigen Mehrfamilienhäusern befinden sich bis heute 1018 Wohnungen mit für den Bauhaus charakteristischen Wintergärten, die in den 1990er Jahren umfassend saniert wurden. Um das architekturhistorische und geschichtliche Erbe der Krochsiedlung zu pflegen, wurde 1991 der „Bürgerverein Krochsiedlung e.V.“ gegründet.

Veröffentlicht von: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Adresse von Krochsiedlung

Helgoländer Weg 3
04157 Leipzig

Weitere Informationen zu Krochsiedlung

Koordinaten um Krochsiedlung mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.36102
Breitengrad: 51.37812

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Krochsiedlung

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Krochsiedlung



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
INO Café
Bockwindmühle Bad Düben
Hotel Seeblick
Schloss und Park Dieskau
Sandbank - Erinnerung an die Flut 2002
Franckesche Stiftung
Pegelturm
Feldsteinkirche Mühlbeck · Ev. Kirchengemeinde
Bitterfelder Bogen
Roter Turm