Gräberfeld bei Werlaburgdorf

Jetzt als Inhaber eintragen
38315 Werlaburgdorf, ()

Eine mittelalterliche Pfalz war, um ihre Aufgaben als zeitweiliger Sitz des Königs oder Kaisers erfüllen zu können, auf die Versorgung aus ihrem unmittelbaren Umland angewiesen. Daher verdient der etwa 260 Körpergräber umfassende Friedhof von Werlaburgdorf besondere Aufmerksamkeit. Es handelt sich nicht nur um die größte Nekropole ihrer Art im Braunschweiger Land, sondern auch um die einzige, die vollständig untersucht werden konnte. Diesen Friedhof nutzte eine ländliche, einfache Bevölkerung im Angesicht der Pfalz. Sie musste, wie die Untersuchung der Skelette ergab, schwere körperliche Arbeit verrichten (Landwirtschaft, Textilherstellung u.a.m.). Setzt man die Zahl der Gräber in Verhältnis zur Nutzungsdauer des Friedhofs, so zeigt sich, dass fünf bis sieben Familien am Ort wohnten. Die wenigen erhaltenen Beigaben zeigen, dass das Christentum in dieser Gemeinschaft nicht unbekannt war. Zumindest eine Familie gehörte einer etwas gehobeneren Gesellschaftsschicht an und dürfte die führenden Positionen im Dorf bekleidet haben. Die Gräber anderer Menschen waren ärmlich, vielleicht handelte es sich hier um Leibeigene oder Sklaven. Im 9./10. Jh. erfasste ein tiefgreifender Wandel das sächsische Gebiet: Es wurde politisch neu organisiert und das Christentum begann, sich durchzusetzen. Der Friedhof von Werlaburgdorf bietet also einen ganz besonderen Blick auf die Pfalz Werla und die Folgen, die deren Errichtung für die ländliche Bevölkerung hatte. Eine besonders bemerkenswerte Grabbeigabe ist eine Taubenfibel mit Aquamarineinlagen und einem Kreuz auf dem Rücken. In der christlichen Bildersprache gilt die Taube als Symbol für die Taufe bzw. den Heiligen Geist.

Veröffentlicht von: Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Adresse von Gräberfeld bei Werlaburgdorf

L 615
38315 Werlaburgdorf
+49 5334 / 94 - 910
http://www.kaiserpfalz.schladen-werla.de/

Weitere Informationen zu Gräberfeld bei Werlaburgdorf

Koordinaten um Gräberfeld bei Werlaburgdorf mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.5384
Breitengrad: 52.05262

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Gräberfeld bei Werlaburgdorf

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Gräberfeld bei Werlaburgdorf



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kloster und Klostergärten Drübeck
Kloster, Schloss und Schlosspark Ilsenburg (Harz)
OutdoorCenter Harz
Golf-Club Harz
Evangelische Marienkirche
Kaiserpfalz
Rammelsberg - Museum und Besucherbergwerk
Das Oberharzer Bergwerksmuseum
Miniaturenpark "Kleiner Harz" im Wernigeröder Bürgerpark
Mönchehaus Museum Goslar