Grandkuhlenberg

Jetzt als Inhaber eintragen
38170 Winnigstedt, ()

Bei Winnigstedt, ca. 12 km östlich von Hornburg, erhebt sich ein Kiesrücken, der an der Straße von Mattierzoll nach Winnigstedt in einer kleinen Kiesgrube links der Straße angeschnitten ist.  Der Kies setzt sich zum größten Teil aus Kreidekalksteinen zusammen, wie sie erst 12 km weiter im Nordwesten zwischen Asse und Okertal anstehen. Er wurde von Gletscher-Schmelzwasser abgelagert, das vom Nordosten zufloss. Er sammelte sich in einer langgezogenen Gletscherspalte und blieb nach dem vollständigen Abschmelzen des Eises als Kiesrücken erhalten. Er enthält Gesteine, die aus Skandinavien herantransportiert wurden. Im Kies sind bei aufmerksamer Suche versteinerte Belemniten zu finden.

Veröffentlicht von: Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Adresse von Grandkuhlenberg

Am Grandberg
38170 Winnigstedt
+49 5353 / 3003
http://www.geopark-hblo.de/

Weitere Informationen zu Grandkuhlenberg

Koordinaten um Grandkuhlenberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.759791
Breitengrad: 52.060677

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Grandkuhlenberg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Grandkuhlenberg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schloss und Schlosspark Harbke
Kloster und Klostergärten Drübeck
Kloster, Schloss und Schlosspark Ilsenburg (Harz)
Golf-Club Harz
Evangelische Marienkirche
Kaiserpfalz
Miniaturenpark "Kleiner Harz" im Wernigeröder Bürgerpark
Mönchehaus Museum Goslar
Burgberg-Seilbahn
Das Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung