Atelier Irene Schukies

Jetzt als Inhaber eintragen
38707 Altenau, ()

Kreativwerkstatt - Töpfer- & Modelierkurse, Keramikgeschirr mit eigenem Design bemalen Wer Lust hat sich auszuprobieren, das Handwerk Kennenlernen möchte, eine andere Welt betreten und die Zeit dabei vergessen, sich entspannen, vielleicht an das Vergessene wieder anknüpfen möchte oder einfach Lust an kreativen hat, ist hier richtig! Die Kurse sind für AnfängerInnen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Das Naturmaterial Ton wird seit Jahrtausenden verwendet und eröffnet viele künstlerische und kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Waldbaden - Kraft schöpfen im Wald, Entspannung und Achtsamkeit Alleine der Aufenthalt im Wald hat eine positive Wirkung auf unseren Organismus. Durch Wahrnehmungsübungen erfahren die TeilnehmerInnen mit allen Sinnen die Natur. Gleichzeitig entspannen Körper und Geist. Das Waldbaden und die kreative Gestaltung werden in beiden Kursen zu einem inspirierenden Erlebnis mit der Natur verbunden. Die Kurse dauern jeweils ca. 3 – 4 Stunden und können gern auch einzeln gebucht werden. Mit der Regionalmarke "Typisch Harz" ausgezeichnet ist folgendes touristisches Produkt: Waldbaden und Kreativwerkstatt

Veröffentlicht von: Harzer Tourismusverband e.V.

Adresse von Atelier Irene Schukies

Am Mühlenberg 11
38707 Altenau
05328 9899798
http://www.harz-kreativwerkstatt.de/

Weitere Informationen zu Atelier Irene Schukies

Koordinaten um Atelier Irene Schukies mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.448920726776123
Breitengrad: 51.802498218197336

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Atelier Irene Schukies

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Atelier Irene Schukies



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kloster und Klostergärten Drübeck
Kloster, Schloss und Schlosspark Ilsenburg (Harz)
OutdoorCenter Harz
Golf-Club Harz
Schloss Herzberg
Evangelische Marienkirche
Kaiserpfalz
Rammelsberg - Museum und Besucherbergwerk
Bergwerk 19-Lachter-Stollen
Das Oberharzer Bergwerksmuseum

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.