St. Gereon

Jetzt als Inhaber eintragen
50670 Köln, ()

Nach der mittelalterlichen Legende war der Namenspatron von St. Gereon ein römischer Offizier, der zusammen mit 318 Legionären für seinen christlichen Glauben starb. Auf dem Grab der Märtyrer wurde in der Spätantike, um 350 nach Christus, eine Kirche mit ovalem Grundriss errichtet: die Keimzelle des heutigen Kirchenbaus. In vier aufeinander folgenden großen Bauetappen entstand der riesige Zentralraum mit angefügtem Langchor und Krypta. Der Ursprungsbau blieb in der Erdgeschosszone erhalten und sichtbar, er wurde lediglich ummantelt und in den oberen Partien abgebrochen, zu enormer Höhe aufgestockt und mit einem Dekagon überkuppelt – eine architektonische Glanzleistung, die bis heute das Bild St. Gereons bestimmt. Mit der Hagia Sofia in Konstantinopel und der Domkuppel in Florenz wird diese einzigartige Konstruktion nördlich der Alpen gleichgesetzt. St. Gereon in Köln war herausragend in der Architekturgeschichte seiner Zeit. Genial war auch die Einbindung des spätantiken Mauerwerkes in die neuen Gebäudestrukturen. Die einzelnen Phasen der Entstehungsgeschichte sind bis in die Gegenwart gut zu erkennen. Erahnen kann man selbst den Kult der Soldatenmärtyrer bis heute: Die wieder verwendeten römischen Sarkophagen sind zum Teil bis heute mit Reliquien aus dieser Zeit gefüllt. Beeindruckend ist der Blick von unten in das zehneckige, 21 Meter umspannende Gewölbe. Es bietet ein großartiges Raum- und Lichterlebnis: Die stark farbigen Fenster von Georg Meistermann schaffen eine dem mittelalterlichen Empfinden ähnliche Lichtsituation: farbig und relativ dunkel. Große Intensität geht auch von der Kuppelausmalung in leuchtendem Rot mit goldenen Ornamenten aus.

Veröffentlicht von: destination.one

Adresse von St. Gereon

Gereonskloster 2
50670 Köln

https://www.stgereon.de/

Weitere Informationen zu St. Gereon

Koordinaten um St. Gereon mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.946213
Breitengrad: 50.943244

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von St. Gereon

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für St. Gereon



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kölner Dom
Burg Kühlseggen
Konejung Stiftung: Kultur
Johann Schäfer
Gasthaus Haasenmühle
FRÜH Em Veedel
Elefant Gasthaus seit 1636
Dreesen Gasthaus "Im Stiefel"
Restaurant "Si[e]gnum"
Zum Treppchen