Rheinpark

Jetzt als Inhaber eintragen
50679 Köln, ()

Entspannung mit DomblickAuf 48 Hektar Schutt und Trümmern des Weltkriegs entstand 1957 der Rheinpark und trug so – wie vielleicht kein anderer Park in Köln – als farbenprächtiger neuartiger Impulsgeber zum Aufbruch in eine neue Zeit bei. 4,3 Mio. Gäste kamen zur Bundesgartenschau. Sogar Theodor Heuss und Konrad Adenauer waren da, als der neue Park mit seinen Highlights eröffnet wurde. Viele davon bestehen bis heute – oder wurden jüngst wieder eröffnet. Mit seinen großen Grünflächen, Wasserspielen – darunter 14 denkmalgeschützte Zierbrunnen –, Bäumen, Blumenbeeten, Bänken, dem Spielplatz, einem Jugendzentrum und den vielen Wegen ist der Rheinpark heute eine beliebte Anlaufstelle für Kölner*innen oder Besucher*innen. Natürlich gerade an schönen Tagen im Frühling, Sommer und Herbst. Citynaher Park mit 50er-Jahre-FlairGartenarchitektonisch spiegelt der Rheinpark die 50er-Jahre wider, mit auenbetontem Landschaftscharakter: Weiden, Pappeln, Uferpromenade, Wiesen, freie Sichtachsen. Er durchlebte zwei Bundesgartenschauen: 1957 und 1971. Im Jahr 2007 wurde er sogar zum „Schönsten Park Deutschlands“ gekürt. Spielhügellandschaft, Skulpturen und Mittelmeergarten werten den Park weiter auf. Chillen, Skaten, Flanieren, SpielenDer Rheinpark ist mit seinen 40 Hektar auf die unterschiedlichsten Interessen ausgelegt. Du kannst hier ebenso gut spazieren gehen, wie dich von der Stadttour auf einer Bank oder auf der Wiese mit einer Picknickdecke entspannen, Sport machen, mit den Kids zum großen Spielplatz, Inlineskaten, zum Skatepark unter der Zoobrücke, was Essen gehen, einen Kaffee trinken im 50er-Stil-Café oder einfach eine gute Zeit verleben – ob als Erwachsener, Jugendlicher oder als Kind. Mit der Kleinbahn durch den Rheinpark20 Minuten mit dem Zug durch den Park tuckern, an drei Bahnhöfen halten, zahlreiche Bahnübergänge passieren und dabei gerade mal 2 Kilometer zurücklegen: die Kleinbahn des Rheinpark ist eines von zwei Verkehrs-Highlights, die seit Eröffnung im Jahr 1957 den Rheinpark mit prägen. Das andere Highlight stellt die Seilbahn, die Zoo und Rheinpark per Luftverkehr verbindet. Erst Porsche, dann Western1957 fuhr die Kleinbahn noch auf einer 381 mm-Spur, heute sind es 600 mm. Neben der alten legendären Porsche-Lokomotive aus dem Jahr 1971 sowie einer historischen DIEMA-Lokomotive zu besonderen Gelegenheiten werden die Waggons vornehmlich von Western-Lokomotiven durch die Wiesen und Blumenbeete des Rheinparks gezogen. Rheinpark-Café: erbaut 1957, 2022 wieder eröffnetIm Jahr 1957 wurde im Rheinpark auch ein Café eröffnet, im 50er-Jahre-Stil entworfen vom Star-Architekten Rambald von Steinbüchel-Rheinwall. Seit 1989 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Nach 30 Jahren Leerstand wurde das Park-Café 2022 saniert wieder eröffnet und lässt den Style der 50er wieder aufleben: mit Sonnendeck, Glashaus und Biergarten. Eventlocation Tanzbrunnen – mit Biergarten und BeachclubAngrenzend an den Rheinpark befindet sich Kölns wohl bekannteste Openair-Bühne Tanzbrunnen, ein Sternwellenzelt, das wie eine Insel auf einer Brunnenanlage steht. Zahlreiche Events finden hier regelmäßig statt wie etwa das Amphi-Festival. Zum Gelände gehören der Biergarten „Rheinterrassen“ sowie der „km 689 Cologne Beach Club“ – benannt nach dem Stromkilometer 689.

Veröffentlicht von: destination.one

Adresse von Rheinpark

Auenweg Rheinpark
50679 Köln

https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/parks/rheinpark

Weitere Informationen zu Rheinpark

Koordinaten um Rheinpark mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.97705864906311
Breitengrad: 50.94943781592057

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Rheinpark

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Rheinpark



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kölner Dom
Burg Kühlseggen
Johann Schäfer
Die Tenne
Gasthaus Haasenmühle
FRÜH Em Veedel
Elefant Gasthaus seit 1636
Dreesen Gasthaus "Im Stiefel"
Restaurant "Si[e]gnum"
Sängerheim