![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/187304/63a9795b4495b5e7aa955d80f712b7043d886fa0e8150637ba10e5a85daa64fd/heimatmuseum-l-hne.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/187302/c091e62560db123a2b6f8722ad1930abe88ea79a5850b127142b007d29964550/mammut-vor-dem-heimatmuseum.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/425995/e21eab22a1f2297af82dd7cd4b12e25613cc3de76822516c854cc71864329796/heimatmuseum-l-hne.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/187303/de01036df7aed240c5b323ac4809a1e23ac04e7cb4c2f962492b5019c741b037/heimatmuseum-l-hne.jpg)
Geschichte(n) vom Beginn der Besiedlung bis zur Löhner Stadtgründung 1969
Das kleine aber feine Museum beherbergt eindrucksvolle Mammutzähne und andere Zeugnisse der Vorgeschichte aus Löhne. Dazu kommen viele lebendige Zeugen der bäuerlichen Geschichte aus der Umgebung. Die Eisenbahn als besonderer Schwerpunkt - Löhne galt viele Jahre als bedeutendes Schienen-Verkehrskreuz für ganz Deutschland - rundet neben Exponaten zu den Bereichen Holz und Zigarren die Ausstellung ab. Vor der Tür kann man ein altes Zigarrenmacherhaus und einen Speicherhaus aus Fachwerk bewundern.
Das Museum ist an Wochenenden geöffnet: www.heimatmuseum-loehne.de
Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de
Alter Postweg 300
32584 Löhne
http://www.heimatmuseum-loehne.de/
Koordinaten um Museum Löhne mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 8.727393
Breitengrad: 52.177511
Teile diesen Standort mit deinen Freunden