museumscafé im museum FLUXUS+

Jetzt als Inhaber eintragen
14467 Potsdam, ()

Das museumscafé mit Terrasse und der attraktive museumsshop machen das museum FLUXUS+ zu einem beliebten kulturellen Treffpunkt an der Havel. So lassen sich Getränke, Kuchen und Snacks im Wintergarten oder bei Sonnenschein auf der Terrasse mit herrlichem Ausblick über den Uferweg Schiffbauergasse genießen. Die sonntägliche FLUXUS+ Teatime bietet zum Verweilen noch den Genuss von Klaviermusik unterschiedlichster Themen und Stilrichtungen. Das museum FLUXUS+ zeigt auf über 1.000 qm moderne Kunst mit den Schwerpunkten Fluxus, Wolf Vostell und zeitgenössische Kunst. Fluxus ist eine internationale Kunstbewegung aus den 60er-Jahren, die durch Happenings und Performances auf sich aufmerksam machte. Mitbegründer in Deutschland war Wolf Vostell, dessen Lebenswerk im museum FLUXUS+ präsentiert wird. Dazu kommen viele weitere namhafte Fluxus-Künstler, wie bspw. Nam June Paik, Alison Knowles, Yoko Ono, Ben Patterson und Emmett Williams. Im Bereich zeitgenössische Kunst werden Werke von Sebastian Heiner, Hella De Santarossa, Lutz Friedel und Costantino Ciervo ausgestellt. Zusätzlich zur Sammlung gibt es das atrium, in dem die eintrittsfreie Fluxus-Dokumentation "permanentFLUXUS" gezeigt wird.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von museumscafé im museum FLUXUS+


14467 Potsdam
0331 601089-0
https://www.fluxus-plus.de/museumscafe.html

Weitere Informationen zu museumscafé im museum FLUXUS+

Koordinaten um museumscafé im museum FLUXUS+ mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.0731974241199
Breitengrad: 52.4022075612233

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von museumscafé im museum FLUXUS+

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für museumscafé im museum FLUXUS+



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Gotisches Haus - Museum & Galerie
Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren
Belvedere Pfingstberg
Kirche St. Marien im Behnitz
KulturBHS im Männersanatorium Beelitz-Heilstätten
Gastliegeplatz am 1. Potsdamer Anglerverein e.V.
Der Mauerpark
Stadtrundfahrt „City Tour Potsdam“
Schleuse Kleinmachnow
Aussichtsturm Götzer Berge

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.