Schiefersteinbruch Fredlar bei Meckhausen

Jetzt als Inhaber eintragen
57319 Bad Berleburg Rinthe, ()

Anfang des 19. Jahrhunderts wurde im Steinbruch Fredlar Dachschiefer abgebaut. Die Felswände ragen auch heute noch bis zu 30 m hoch. Ein Stollen ist durch eine Sprengung verschlossen worden. Am Hangfuss findet man Halden mit Lockergestein. In der hinteren Steinbruchwand sind grauschwarze Tonschiefer, auch Berleburger Schichten genannt, mit ausgeprägter steilstehender Schieferung.  Der Mensch hat hier unbewusst ein Biotop für besonders zu schützende Tier- und Pflanzenarten geschaffen. Deshalb wurde das Gebiet 1997 zum Naturschutzgebiet erklärt.

Veröffentlicht von: BLB-Tourismus GmbH

Adresse von Schiefersteinbruch Fredlar bei Meckhausen


57319 Bad Berleburg Rinthe

http://nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/SI_041

Weitere Informationen zu Schiefersteinbruch Fredlar bei Meckhausen

Koordinaten um Schiefersteinbruch Fredlar bei Meckhausen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.406301
Breitengrad: 51.034688

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schiefersteinbruch Fredlar bei Meckhausen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schiefersteinbruch Fredlar bei Meckhausen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kulturscheune/ Kulturcafé Michelbach
Rapunzelturm Amönau
Burg Mellnau
Ehemalige Synagoge Wetter
Landgrafenschloss Biedenkopf mit Hinterlandmusuem
Rimberg mit Aussichtsturm
Ederstede | Klingstede
Minigolfanlage
Hessischer Kratzputz in Holzhausen
Rittergut Elmshausen