Hilchenbach - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hilchenbach

Die Stadt Hilchenbach in Nordrhein-Westfalen lockt Besucher mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen und kulturelle Highlights zu entdecken. Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Schloss Junkernhees, das im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde und heute als Jugendherberge genutzt wird. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Blick über die Stadt und die umliegenden Wälder. Die historische Altstadt von Hilchenbach lädt zum Bummeln und Entdecken ein, mit ihren Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés. Naturliebhaber können die Umgebung auf zahlreichen Wander- und Radwegen erkunden, die durch Wälder, Täler und entlang von Bächen führen. Mit all diesen Attraktionen ist Hilchenbach ein lohnenswertes Ziel für einen abwechslungsreichen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1989Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hilchenbach

Top 20 Ausflugsziele in Hilchenbach

Altes Rathaus

57271 Hilchenbach (1 KM)

Das "Alte Rathaus" wurde im Jahr 1895 von Lederfabrikant Franz Richard Hüttenhein und seiner Frau als repräsentative Fabrikantenvilla in Renaissance-Stil errichtet. In der Zeit zwischen 1905 und 1929 wurden Teile der Villa als Büroräume an die St...

0 Kommentare

Restaurant Dionysos

57271 Hilchenbach (1 KM)

Biergarten im Sommer, gemütliche Kaminatmosphäre im Winter! Ambiente: gemütlich, familiärKüche: griechisch, vegetarische Küche, Fischspezialitäten,Service: Catering, wir sprechen englischGruppen: Für Feierlichkeiten geschlossene Gesellschaft ...

0 Kommentare

Geburtshaus Carl Kraemer

57271 Hilchenbach (1 KM)

Der Vater des deutschen Tierschutzgedankens wurde 1873 im Haus der Bruchstraße 28 geboren. Im ersten Weltkrieg ließ er Pferdelazarette für verwundete Pferde bauen. Für den Transport konstruierte er einen besonderen Pferdeanhänger. 1933 brachte e...

0 Kommentare

Klimawelten Hilchenbach

57271 Hilchenbach (1 KM)

„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ (Mahatma Gandhi) Der Verein Klimabildungsstätte Südwestfalen hat sich zum Ziel gesetzt, durch Lern-, Erlebnis- und Informationsangebote einen Beitrag zu leisten...

0 Kommentare

Stift Keppel - Internatsmuseum, Konventsaal & Stiftskirche

57271 Hilchenbach (1 KM)

Mit Genehmigung der Keppelschen Verwaltung hat dieses die ehemalige Lehrerin Dorothea Jehmlich mit viel Liebe zum Detail selbst ausgestaltet und eingerichtet, damit sich die Besucher wunderbar in die Vergangenheit der Internatsschule zurück versetz...

0 Kommentare

Gyros-Grill Pegasus

57271 Hilchenbach (1 KM)

Ambiente: gemütlich Küche: durchgehend warme Küche, griechisch, Service: Take Away Heimlieferservice: Dienstag bis Freitag: 18:00 - 22:00 Uhr Samstag und Sonntag: 17:00 Uhr - 22:00 Uhr Sonstiges: Terrasse / Garten Kinder willkommen: Kinderho...

0 Kommentare

Café-Restaurant Altes Wärterhaus

57271 Hilchenbach (1 KM)

Große Sonnenterrasse Direkt am Naherholungsgebiet „Breitenbach-Talsperre“ gelegen! Küche: durchgehend warme Küche, hauptsächlich regionale ProdukteService: WLan, wir sprechen englischGruppen: Reisegruppen willkommen nach VoranmeldungSonstiges...

0 Kommentare

Geburtshaus Wilhelm Münker

57271 Hilchenbach (1 KM)

In dem 1723 erbauten Fachwerkhaus im Kirchweg Nr. 1 wurde Wilhelm Münker geboren. Er is neben Richard Schirrmann der Mitbegründer des Deutschen Jugendherbergswerks und hat bereits 1907 in Hilchenbach ein nicht mehr genutztes ehemaliges GerbereigebÃ...

0 Kommentare

Ev. Kirche Hilchenbach

57271 Hilchenbach (2 KM)

Der spätklassizistisch-schlichte Bruchsteinbau wurde 1844/46 errichtet und steht mit seinen beiden vom Markt abgewandten Türmen auf den ersten Blick scheinbar "falsch herum". Der vorgesehene Standort (Vorgängerbauten sind nachgewiesen ab dem 10. J...

0 Kommentare

Jung-Stilling-Denkmal

57271 Hilchenbach (2 KM)

Oberhalb des Brunnens am Marktplatz steht ein Denkmal, welches an den größten Sohn der Stadt erinnert: Johann Heinrich Jung, genannt "Jung-Stilling". Er wurde 1740 im Stadtteil Grund geboren (sein Geburtshaus mit kleiner Ausstellung kann besichtigt...

0 Kommentare

Jüdische Geschichte in Hilchenbach

57271 Hilchenbach (2 KM)

Neben dem Jung-Stilling-Denkmal befindet sich ein Gedenkstein, der allen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern der Stadt Hichenbach gewidmet ist, die Opfer des Nationalsozialistischen Regimes geworden sind. An vier verschiedenen Standorten sind ...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte