Bismarcksäule in Bad Berleburg

Jetzt als Inhaber eintragen
57319 Bad Berleburg, ()

Wie in vielen anderen Orten Deutschlands, folgte man in Bad Berleburg dem Aufruf der Studentenschaft aus dem Jahr 1898, Bismarcksäulen zu errichten. Anlass war der 75. Geburtstag von Reichskanzler Otto von Bismarck. Auf Initiative des Bad Berleburger Turnvereins wurde 1911 die Idee in die Tat umgesetzt. Der damalige Regierungsbaumeister Aust ließ die Säule nach einem Entwurf von Wilhelm Kreis von der Firma Daniel Rompel bauen. Die Feuersäule wurde aus Ruhrsandstein und Basaltlava hergestellt. Der Schriftzug auf der Rückseite im Sockel "D. R. 1911" weist auf die ausführende Firma hin. Auf der Vorderseite befindet sich ein Bismarckrelief in Bronze mit der Inschrift "24. September 1911" (Tag der Einweihungsfeier). Die Feuerschale aus Metall wurde nachträglich von Freiherr von Wittgenstein gestiftet und installiert. 1988 wurde die Säule in die Denkmalliste der Stadt Bad Berleburg eingetragen. 2008 ließ der Verkehrs- und Heimatverein das Denkmal sanieren. Als Wetterschutz erhielt die Feuerschale eine pyramidenförmige Kupferabdeckung. Auch die Sichtachse in Richtung Stadt wurde freigeschnitten, so dass der Blick über Bad Berleburg und zum Schloss wieder möglich ist.

Veröffentlicht von: BLB-Tourismus GmbH

Adresse von Bismarcksäule in Bad Berleburg

Bismarckstraße
57319 Bad Berleburg

Weitere Informationen zu Bismarcksäule in Bad Berleburg

Koordinaten um Bismarcksäule in Bad Berleburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.400319
Breitengrad: 51.049748

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Bismarcksäule in Bad Berleburg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Bismarcksäule in Bad Berleburg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Rapunzelturm Amönau
Burg Mellnau
Ehemalige Synagoge Wetter
Landgrafenschloss Biedenkopf mit Hinterlandmusuem
Rimberg mit Aussichtsturm
Ederstede | Klingstede
Minigolfanlage
Hessischer Kratzputz in Holzhausen
Rittergut Elmshausen
Backhaus Niederasphe