Hallenhaus Halde Norddeutschland

Jetzt als Inhaber eintragen
47506 Neukirchen-Vluyn, ()

Eine der Landmarken der Halde Norddeutschland ist das 2006 errichtete "Hallenhaus". Dieses Kunstwerk der Planergruppe OBSERVATORIUM (Rotterdam), ein Stahlgerüst in Form eines Hallenhauses thront an exponierter Stelle auf dem Haldentop und ist gut sichtbar von der A 57 und der Geldernschen Straße. Das Skelett des Hallenhauses wird einerseits als Verweis auf die Vergangenheit der Landwirtschafts- und Industriearchitektur unserer Region verstanden, andererseits steht es als Symbol für den Strukturwandel. Architektur als Sinnbild der Region Das Hallenhaus besteht aus Modulen unterschiedlich geformter Stahlgerüste - der rechteckigen, der Satteldach- und der kubischen Einheit. Zusammengesetzt und aneinandergereiht erreicht das Hallenhaus die Abmessungen von 15 x 18 m bei einer Firsthöhe von 10 Metern. Zwei Module sind herausgenommen und, ebenfalls im Abstand des Haus-Rasters, in den Vorhof, den sogenannten Thingplatz, platziert worden. Ein Symbol für die Veränderbarkeit bzw. Ergänzung des Gesamtraumes. Das Stahl-Skelett selbst ruht, der Akropolis in Athen ähnlich, auf einem "Sockel", welcher als klare, umlaufende bauliche Kante angelegt ist und damit eine harte Abgrenzung zum Gelände bildet. Das Gelände schließt sich mit einem Höhenunterschied von ca. 40 bis 45 cm an, so dass man den Sockel als Sitzstufe nutzten kann. Die Stahlmodule selbst sind aus HEA-Profilen (breite Doppel-T-Träger) konstruiert, die mit Pigmentfarbe (Deutsche Bundesbahn Norm) anthrazit gestrichen wurden. Das Hallenhaus hat sich aufgrund seiner exponierten Lage als einer der Anziehungspunkte der Halde herauskristallisiert: es markiert den Punkt der Halde, von dem aus man den "Überblick" hatman fühlt "sich begrüßt", wenn man sich der Region über die Autobahnen A 42 und A 57 Neukirchen-Vluyn nähertes ist die Verlängerung des Neukirchener Rings von Süd nach Norden fahrendes ist der Ort, von dem Aktivitäten für die Halde und Umgebung ausgehen, wo man sich begegnet, trifft, ins Gespräch kommt, gemeinsam feiertVom Dachfirst des Hallenhauses aus senden drei Strahler ihr Licht in die Region, machen damit auch bei Dunkelheit aufmerksam und neugierig auf die Halde und ihre Angebote. Mit der Beleuchtung des Hallenhauses und der "Himmelstreppe" wurde gleichzeitig auch die Halde mit Strom erschlossen. Eine Versorgungsstation ist in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hallenhaus vorhanden. Bei Veranstaltungen besteht nunmehr die Möglichkeit, dort "anzudocken". Veranstaltungen sind jedoch anzumelden und bedürfen einer Genehmigung. Jeder soll den Ausblick von der Halde über Neukirchen-Vluyn genießen können. Deshalb besteht die Möglichkeit - bspw. für Menschen mit einer Gehbehinderung - mit dem PKW hinauf zu fahren. Die Zufahrtsberechtigung sowie Schlüssel für die Schranken erhalten Sie beim Stadtmarketing Stadt Neukirchen-Vluyn.

Veröffentlicht von: Niederrhein Tourismus GmbH

Adresse von Hallenhaus Halde Norddeutschland

Zur Himmelstreppe
47506 Neukirchen-Vluyn

Weitere Informationen zu Hallenhaus Halde Norddeutschland

Koordinaten um Hallenhaus Halde Norddeutschland mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.568966
Breitengrad: 51.468125

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Hallenhaus Halde Norddeutschland

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Hallenhaus Halde Norddeutschland



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Averdunkshof
Café am Bergwerk der Bäckerei Benter
Restaurant Namaste
Scoozi Alpen - Italienisches Restaurant
Landhaus Gietmann – Idyllisches Landcafé im Grünen
Bäckerei und Café Tebart in Alpen am Niederrhein
Steakhaus Lindenhof in Alpen am Niederrhein
Apéro (Straußwirtschaft) Weinhof Lind & Odermann in Alpen am Niederrhein
Brauerei Gulasch
Himmel und Ähd