![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/601992/88d432da0f0fc85861f79ec452b4da0ace11685ca2230d2152faf34c82100d56/trommel-historischer-ochsenkopf.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/613311/ff29a09891917410594f22d4748c397ea94e274d7aecaae36b50315bb5a12282/musiksaal-im-ochsenkopf-jpg.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/601994/4378ca3bfc2cced3b9b7b04f58c5c5d56319897c4540543b41612851f8c05691/historischer-ochsenkopf_-gew-lbekeller-jpg.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/601993/106b36ade9a612f2cfe5d36b5e5860017802dcfabaf0f7256e7e518b4c4bbc8a/klavier-im-historischen-ochsenkopf.jpg)
Im Jahre 1528 erbaut wurde der Ochsenkopf als Lagerhaus, Lohgerberei, Leder- und Dielenhandel und als Seifensiederei betrieben. Das Haus stand lange leer und verwahrloste zusehends. Ende der 1970er Jahre wurde es mit hohem Finanzaufwand entkernt und saniert. 2016 und 2017 flossen noch einmal erhebliche Summen in das denkmalgeschützte Haus. Schwerpunkte waren nun die Brandschutzertüchtigung und die Fassadensanierung.
Kultur auf drei Etagen
Heute trägt das Fachwerkhaus den Namen "Kultur im OX" und der Name ist Programm. Die drei Ebenen des imposanten Fachwerkhauses werden täglich für künstlerische Arbeit und Unterricht genutzt. Daneben wird es regelmäßig für Interessenten aller Generationen und Nationen geöffnet – in Form von Hausbesichtigungen, Proben- und Werkstattbesuchen, privaten Feiern und für unkonventionelle Konzert- oder Kulturveranstaltungen in professioneller, doch privater Atmosphäre.
HausführungenChristian Möller, Pianist/Komponist und Betreiber der OX Location führt Sie durch alle Ebenen des Hauses, vom Gewölbekeller bis unter den großen, offenen Dachboden, und zeigt Ihnen auch ungewöhnliche Blickachsen auf das Welfenschloss und die Blasiuskirche Hann. Mündens.
VeranstaltungsbausteineGruppen können neben kurzen Hausführungen auch umfangreichere Studio- und Werkstattbesuche sowie kulturelle Exklusiv-Veranstaltungen mit oder ohne Catering buchen. Bei Interesse bitte direkte Kontaktaufnahme zur Absprache der Gruppengröße und des gewünschten Formats.
Beispiele für Veranstaltungs-Bausteine:Einblick in eines der ältesten Fachwerkhäuser der Stadt, einem Ständerbau von 1528 mit imposanter Halle, heute belebt durch „Kultur im OX“Kennenlernen des Hausbetreiber: Christian Möller (Pianist, Komponist, Arrangeur)Blick hinter die Kulissen der künstlerischen Arbeit im OX Hörwerkstatt (Klavier/Flügel, Komposition, Arrangement, Auftrittstraining)Fotografie und Multimedia-Projekte (Kurzfilme – künstlerisch, politisch, poetisch / Fotocollagen) http://www.kulturcafe-muenden.de/projekteIntegrationsarbeit (Projekte für und mit Migranten und als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach Hann. Münden gekommenen junge Menschen aus Eriträa, Syrien, Irak, Afghanistan) http://www.kulturcafe-muenden.de/integrationsarbeit
Sydekumstraße 8
34346 Hann. Münden
+49 5541 / 71646
http://www.kulturcafe-muenden.de/
Koordinaten um Historischer Ochsenkopf mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 9.6528765
Breitengrad: 51.4184571
Teile diesen Standort mit deinen Freunden