Laubach

Jetzt als Inhaber eintragen
34346 Hann. Münden, ()

1353 erstmals urkundlich erwähnt, gehörte Laubach bis 1832 zu Hessen, bevor es im Zuge eines Grenzaustausches zum Königreich Hannover kam.Waldbaden Der Kaufunger Wald mit seinen herrlichen Wanderwegen – insbesondere im Grundbach- und im Glasebachtal – prägt die Umgebung des Ortes. Eine technische Meisterleistung Die 59 m hohe Autobahnbrücke (A7), die bei Laubach das Werratal überspannt, wurde einst als technische Meisterleistung bewundert und wird heute eher als „Zweckbau für den Autoverkehr“ angesehen. 1962 kreierte Heinz Hartung das Laubacher Wappen, in dem zum ersten Mal in der deutschen Heraldik eine Autobahnbrücke zu sehen ist. Seit 1989 verläuft parallel zur Autobahnbrücke die ICE-Bahntrasse. In der Gemarkung Laubach befindet sich das Portal zu dem mit 10,5 km zweitlängsten Eisenbahntunnel Deutschlands. Vereinsleben Dörfliche Gemeinschaft hat in Laubach große Bedeutung. Seit 1999 berichtet der „Laubacher Trommelstock“ regelmäßig über das aktive Vereinsleben und die kulturellen Aktivitäten im Ort

Veröffentlicht von: Hann. Münden Marketing GmbH

Adresse von Laubach

Laubacher Straße 39
34346 Hann. Münden
+49 5541 / 75313
https://hann.muenden-erlebnisregion.de/

Weitere Informationen zu Laubach

Koordinaten um Laubach mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.710798
Breitengrad: 51.3987923

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Laubach

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Laubach



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Historische Altstadt von Hann. Münden
Bramburg
Tillyschanze
Gustav Heinrich Eberlein
Evangelisch reformierte Kirche
Welfenschloss
Volkmarshausen
Hemeln
Mielenhausen
Lippoldshausen