Wie in einer anderen Welt: Schieferschaubergwerk

Jetzt als Inhaber eintragen
57319 Bad Berleburg, ()

Mehr als 450 Jahre lang fanden viele Wittgensteiner Arbeit und Brot in einem einst blühenden Industriezweig, dem Schieferbergbau. Die älteste erhaltene Konzession zum Schieferabbau aus dem Jahr 1717 hatte Graf Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg ausgestellt. In Raumland wurde der wertvolle Naturstein abgebaut. Der dunkelblaue Schiefer war ein bedeutender Baustoff. Ausgezeichnet durch seine dunkle Farbe und große Haltbarkeit wurde der Raumländer Stein für Dach- und Wandschiefer, Fensterbänke und Treppenstufen verwendet. Der Schiefer wurde nicht nur innerhalb von Deutschland verkauft, sondern nachweislich auch nach England, Frankreich und Ungarn exportiert. Die Blütezeit der Dachschieferindustrie begann 1860, als die Dächer nicht mehr mit Stroh gedeckt werden durften. Durch den erhöhten Bedarf von Dachschiefer entstanden in und um Raumland zwölf Schiefergruben, in denen etwa 450 Bergleute ihr tägliches Brot verdienten. Wer heute Bergbau-Luft schnuppern möchte, kann noch in die Grube „Delle“ hineingehen. Im Stollen herrschen kühle sieben Grad Celsius. Wandel durch die dunklen und kühlen Schächte des Schieferschaubergwerks und erfahre einiges über die Entstehung, den Abbau und die Weiterverarbeitung von Schiefer.

Veröffentlicht von: BLB-Tourismus GmbH

Adresse von Wie in einer anderen Welt: Schieferschaubergwerk

Im Edertal (L 553)
57319 Bad Berleburg
0151 15770679
http://www.schieferschaubergwerk.de/

Weitere Informationen zu Wie in einer anderen Welt: Schieferschaubergwerk

Koordinaten um Wie in einer anderen Welt: Schieferschaubergwerk mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.386746
Breitengrad: 51.023117

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Wie in einer anderen Welt: Schieferschaubergwerk

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Wie in einer anderen Welt: Schieferschaubergwerk



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Rapunzelturm Amönau
Burg Mellnau
Ehemalige Synagoge Wetter
Landgrafenschloss Biedenkopf mit Hinterlandmusuem
Rimberg mit Aussichtsturm
Ederstede | Klingstede
Minigolfanlage
Hessischer Kratzputz in Holzhausen
Rittergut Elmshausen
Backhaus Niederasphe