Historische Straßenkreuzung Wildenkuhlen

Jetzt als Inhaber eintragen
58566 Kierspe, ()

Ab 1790 wurde sie zur Preußischen Chaussee ausgebaut, der ersten befestigten Straßenverbindung von Frankfurt/Main über das Siegerland bis ins Ruhrgebiet. Am Hause Heerstraße 10 wurde eine Wegegeldempfangsstelle mit einer Barrière (Plattdeutsch Porreijer = Schranke) eingerichtet, die mit dem Ausbau der Kreuzung an die Gaststätte verlegt wurde. 1811 erfolgte die Anbindung der Wetterauer Straße als neue Bergische Eisenstraße (heute B 237, Kölner Straße) von Remscheid über Hückeswagen, Wipperfürth und Rönsahl an die Chaussee, weil auf ihr die Stahl- und Eisenversorgung des Raumes Remscheid-Solingen aus dem Sauer- und Siegerland abgewickelt wurde. 1856 verlängerte man die Wetterauer Straße bis zum Wirtshaus Tannenbaum an die neue Straße durch das Volmetal (B 54) und erstellte die Straßenkreuzung am Wildenkuhlen. Die Einnahmen der Wegegeldempfangsstelle beliefen sich im Jahre 1843 bei etwa 18.600 Fuhrwerken mit 23.250 Pferden auf 1.100 Taler. Die einachsigen Karren waren mit ca. 10 Zentnern beladen und transportierten pro Jahr ca. 450.000 Zentner Eisen für die märkischen Hammerwerke, Steinkohle und andere Güter ins Siegerland und weiter nach Frankfurt. Hinzu kamen ca. 12.150 Karren mit Stahl, Eisen und anderen Handelswaren ins Bergische nach Remscheid - zusammen also rund 100 Fuhrwerke am Tag an dieser stark befahrenen Wegekreuzung. Alle Angaben ohne Gewähr!

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Historische Straßenkreuzung Wildenkuhlen

Kreuzung Kölner Straße / Friedrich-Ebert-Straße
58566 Kierspe
02359/661-0
http://www.sauerland.com/de/outdooractive-pois/historische-strassenkreuzung-wildenkuhlen

Weitere Informationen zu Historische Straßenkreuzung Wildenkuhlen

Koordinaten um Historische Straßenkreuzung Wildenkuhlen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.602469
Breitengrad: 51.124122

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Historische Straßenkreuzung Wildenkuhlen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Historische Straßenkreuzung Wildenkuhlen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Sankt Anna Kapelle (Rote Kapelle) mit Hexenlinde in Friesenhagen
Wasserschloss Crottorf bei Friesenhagen
Kath. Barockkirche St. Sebastianus Friesenhagen
Wildenburg bei Friesenhagen
Rochus-Kapelle auf dem Rollsberg bei Friesenhagen
Landgasthof Wildenburger Hof in Friesenhagen-Krottorf
Die Tenne
Klosterschänke Remscheid
Landgasthaus Im Wiesengrund
Gasthof-Restaurant Hohkeppeler Hof