![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/755873/bd0215da7f6c8f5316c20c55113789ad22fe8a03d0988e9aa2eb99726ea06d93/steinhauerausstellung-jpg.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/755871/aa517e36b6d2b378806406b87280889c5adf1c1bc278c46e11e116db92141811/siebengebirgsmuseum_eingang-jpg.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/755866/6a6dc3ed19ec327d708cd61eec5859dcfa33dc04f44ff8825c817f6f2ea9a9b0/rheinromantikausstellung-jpg.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/755868/4bb06d9609dbfd099d2de14bd896ecb4b11ae5b008ebf3557cb2ea7645bea18d/saenger_drachenfels-jpg.jpg)
Königswinter, der Drachenfels und das Siebengebirge – diese klangvollen Namen stehen für Höhepunkte des Landschaftserlebnisses am Rhein. Inmitten der Königswinterer Altstadt präsentiert das Museum die Geschichte der Landschaft und den Alltag der Menschen in der Region. Die Bandbreite der Themen reicht von der Steinzeit bis in die jüngste Vergangenheit und umfasst neben dem Vulkanismus, dem Bergbau und der Geschichte der mittelalterlichen Burgen und Klöster auch die Entwicklung des Tourismus seit dem 19. Jahrhundert. Besonderes Highlight sind die Bilder der privaten Sammlung RheinRomantik, die in wechselnden Ausstellungen gezeigt werden.
Das Museum bietet neben Führungen auch Wanderungen für Gruppen an und verfügt über ein vielseitiges museumspädagogisches Programm.
Kellerstraße 16
53639 Königswinter
02223 3703
http://www.siebengebirgsmuseum.de/
Koordinaten um Siebengebirgsmuseum Königswinter mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 7.19294
Breitengrad: 50.67451
Teile diesen Standort mit deinen Freunden