Robinie - Baum des Jahres 2020

Jetzt als Inhaber eintragen
47506 Neukirchen-Vluyn, ()

Die ersten Robinien kamen 1630 aus ihrer nordamerikanischen Heimat nach Europa.  Ab diesem Zeitpunkt spielte sie bei der Rückgewinnung von übernutzten und verödeten Landstrichen als Pionierpflanze eine wichtige Rolle. Auf den sandigen Böden im Osten Brandenburgs gibt es noch heute zusammenhängende Robinien-bestände, die im 18. Jahrhundert angelegt wurden. Häufiger noch findet man die Robinie als Alleebaum oder in Parks als prachtvolle Einzelbäume sowie als Hecken- und Feldgehölz.  Die Robinie ist auf das Landschaftsband Niederberg an eine Böschung gepflanzt worden, weil sie als Pioniergehölz dort einen idealen Standplatz hat. Sie kommt ja gut mit schwierigen Bodenverhältnissen klar und durch ihr weitverzweigtes feines Wurzelsystem kann sie aufgeschüttete Böschungen gut sichern. Eine weitere Eigenschaft des Baumes verbindet ihn mit der ehemaligen Nutzung des Geländes für den Bergbau. Das Holz der Robinie ist in Sachen Langlebigkeit, Zähigkeit und Elastizität Spitzenreiter, was dazu geführt hat, dass nicht nur die Indianer ihre Bögen daraus herstellten, sondern Robinienstämme auch als Grubenhölzer im Bergbau Verwendung fanden. Ob das auf Niederberg auch so war? In Zukunft könnte der Baum noch häufiger in den Vordergrund rücken, ist er doch mit einer hohen Hitze- und Trockenheitstoleranz ausgestattet. An Vielseitigkeit ist dieser Baum wirklich nicht zu überbieten.   Seine stark duftenden Blüten dienen als ergiebige Bienenweide. Die Imker in Neukirchen-Vluyn wird es freuen. Allerdings darf die Schattenseite der Pionierfähigkeiten nicht unerwähnt bleiben. Will man Mager- und Trockenrasen oder lichte Kiefernbestände als besonders schützenswerte Standorte mit angepassten Pflanzen- und Tierarten erhalten, dann darf die Robinie sich auf diesen Flächen nicht ausbreiten.   Infos zu alles Bäumen des Jahres in Neukirchen-Vluyn finden Sie unter https://www.neukirchen-vluyn.de/de/inhalt/baum-des-jahres-9244677/&nid1=28475 .

Veröffentlicht von: Niederrhein Tourismus GmbH

Adresse von Robinie - Baum des Jahres 2020

Dicksche Heide 47
47506 Neukirchen-Vluyn

http://www.nv-entdecken.de/

Weitere Informationen zu Robinie - Baum des Jahres 2020

Koordinaten um Robinie - Baum des Jahres 2020 mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.555117
Breitengrad: 51.444221

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Robinie - Baum des Jahres 2020

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Robinie - Baum des Jahres 2020



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Averdunkshof
Café am Bergwerk der Bäckerei Benter
PURINO. Leben, Freude, Begegnungen
Kasematten
Restaurant Namaste
Scoozi Alpen - Italienisches Restaurant
Landhaus Gietmann – Idyllisches Landcafé im Grünen
Bäckerei und Café Tebart in Alpen am Niederrhein
Steakhaus Lindenhof in Alpen am Niederrhein
Apéro (Straußwirtschaft) Weinhof Lind & Odermann in Alpen am Niederrhein