Wild-Apfel - Baum des Jahres 2013

Jetzt als Inhaber eintragen
47506 Neukirchen-Vluyn, ()

Eine fast vergessene Wildobstbaumart, der Wild-Apfel, auch Holz-Apfel genannt, wurde als Baum des Jahres ausgeguckt. Er gehört zu den seltensten Baumarten, die am Waldrand, weniger im Wald, zu finden sind. In Nordrhein-Westfalen ist er häufiger im Süderbergland oder in der Eifel anzutreffen. Erkennen kann man ihn u.a. am besten während der Blütezeit. Da viele Äste nur alle 2 Jahre blühen, wird während der Blütezeit nicht die große, weiße Wolke ausgebildet, sondern blühende und nicht blühende Zweige ergeben ein auffälliges Wechselspiel und machen dadurch auf sich aufmerksam. Im Gegensatz zu den Kulturformen hat der Holz-Apfel mehr oder minder verdornende Kurztriebe. Überwiegend entwickelt er sich als Großstrauch mit dichter Krone, kann jedoch auch bis 10 m hoch werden. Der Wild-Apfel gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und wirft im Herbst sein Laub ab. Seinen Namen hat er von seinen leicht wachsbereiften, holzigen Äpfeln erhalten. Diese sind etwa tischtennisballgroß, gelbgrün und schmecken herb-sauer. Nach den ersten Frostnächten sind sie nicht nur genießbar, sondern, gedörrt oder gekocht, schmackhaft und sehr aromatisch. Auf Grund seines hohen Pektingehaltes wird der Holz-Apfel gerne auch bei der Marmeladenherstellung anderen Früchten als Eindickungsmittel zugegeben. Kaum eine heimische Frucht kann sich mit der Symbolkraft des Apfels messen. So steht z. B. der Reichsapfel als Symbol für Macht bei den Herrschern oder der Paradiesapfel als Symbol für Versuchung und Erbsünde bei den Christen. Wie auch die Kultursorten wird der Holzapfelbaum schnell hohl und ist für einen Künstler von besonderem Interesse - insbesondere dann, wenn er zusätzlich auch noch einen gedrehten Stamm ausgebildet hat. Und dies ist bei Apfelbäumen nicht unüblich. So manche eindrucksvolle Gestalt wurde schon aus diesen „Naturskulpturen“ herausgearbeitet. Gepflanzt als Neukirchen-Vluyner Baum des Jahres 2013 wurde der Holz-Apfel wie bei seinen vielen Vorfahren üblich auf eine Streu-Obstwiese gesetzt. Damals mit dem Hintergedanken der leichten Ernte, heute mit dem Hintergedanken ihn aus dem Vergessen herauszuholen. Vor diesem Hintergrund wurde sein Standort so gewählt, dass er vom öffentlichen Straßenraum aus erlebbar ist und sich präsentieren kann.   Infos zu alles Bäumen des Jahres in Neukirchen-Vluyn finden Sie unter https://www.neukirchen-vluyn.de/de/inhalt/baum-des-jahres-9244677/&nid1=28475 .

Veröffentlicht von: Niederrhein Tourismus GmbH

Adresse von Wild-Apfel - Baum des Jahres 2013

Am Oberkamp
47506 Neukirchen-Vluyn

http://www.nv-endtecken.de/

Weitere Informationen zu Wild-Apfel - Baum des Jahres 2013

Koordinaten um Wild-Apfel - Baum des Jahres 2013 mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.535751
Breitengrad: 51.432021

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Wild-Apfel - Baum des Jahres 2013

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Wild-Apfel - Baum des Jahres 2013



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Averdunkshof
Café am Bergwerk der Bäckerei Benter
PURINO. Leben, Freude, Begegnungen
Kasematten
Restaurant Namaste
Scoozi Alpen - Italienisches Restaurant
Landhaus Gietmann – Idyllisches Landcafé im Grünen
Bäckerei und Café Tebart in Alpen am Niederrhein
Steakhaus Lindenhof in Alpen am Niederrhein
Apéro (Straußwirtschaft) Weinhof Lind & Odermann in Alpen am Niederrhein

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.