Heimatstube Buchen-Sohlbach

Jetzt als Inhaber eintragen
57078 Siegen, ()

In der Schatzungsliste der Rentei Siegen werden 1461 die Dörfer Buchen und Sohlbach erstmals erwähnt. Anfangs lebten dort jeweils nur zwei Familien auf zwei Höfen. Bis kurz vor Ende des 18. Jahrhunderts hatte sich die Einwohnerzahl auf vier bzw. fünf Familien mit 33 bzw. 36 Personen erhöht. Land- und Viehwirtschaft bildeten neben der intensiv betriebenen Haubergswirtschaft die Haupternährungsgrundlage. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts hatte Buchen seine landwirtschaftliche Struktur bewahrt, während Sohlbach, das direkt an die Industriegemeinde Klafeld-Geisweid grenzte, die Zahl der Industriearbeiter bereits überwog. Der bekannteste Bürger Sohlbachs ist der am 22. Februar 1820 geborene Maler Jakob Scheiner. Der prominenteste Sohn von Buchen dürfte wohl Hollekuse Willäm sein, ein Siegerländer Original. Er gründete im Jahre 1904 die Ongels-Grube auf der anfangs Rindertalg und im Laufe der Zeit weitere, meist kuriose landwirtschaftliche Erzeugnisse abgebaut wurden. Damit konnte sich auch Buchen als Bergmannsdorf bezeichnen. In der ehemaligen Kapelle von Sohlbach wurde ein Bürgerhaus eingerichtet in dem sich die Heimatstube befindet. Dort sind Exponate aus Land- und Haubergswirtschaft und zur Dorfgeschichte ausgestellt. (Dieter Pfau: Museen und Heimatstuben Siegerland-Wittgenstein) Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung. Eintritt frei. Kontakt: Heimatverein Buchen-Sohlbach, Frau Ilka Haas, E-Mail:

Veröffentlicht von: visit Siegen

Adresse von Heimatstube Buchen-Sohlbach

Im Gensterfeld 16
57078 Siegen
+49 271 88589

Weitere Informationen zu Heimatstube Buchen-Sohlbach

Koordinaten um Heimatstube Buchen-Sohlbach mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.998176
Breitengrad: 50.933064

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Heimatstube Buchen-Sohlbach

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Heimatstube Buchen-Sohlbach



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Deutsches Raiffeisen-Museum
Grubenschmiede Besucherbergwerk Grube Bindweide
Besucherbergwerk Grube Bindweide
Barbaraturm
Sankt Anna Kapelle (Rote Kapelle) mit Hexenlinde in Friesenhagen
Tierpark Niederfischbach
Wasserschloss Crottorf bei Friesenhagen
Kath. Barockkirche St. Sebastianus Friesenhagen
Wildenburg bei Friesenhagen
Rochus-Kapelle auf dem Rollsberg bei Friesenhagen