![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/876081/10d5c6d94d38d122365db5ccb3adf47bb493651a49301e44531cd182f5d12c68/telefon-heimatmuseum-vlotho.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/876079/38677d1daee4fce83a87485b61d956719681d7c51a170abc645d1688cd2e4478/kulturfabrik-vlotho.jpg)
18. Jahrhundert: Die Verarbeitung der Tabakpflanze aus Amerika versorgte zeitweise fast ein Viertel der Vlothoer mit Arbeit. Heute: Aus der "Schöningschen Fabrik" wird die "Kulturfabrik". Jugendkunstschule, Jugendzentrum, Heimatmuseum, Stadtbücherei und Kulturveranstaltungen sind untergebracht.
In der Heimatstube Vlotho ist das Modell der Burg Vlotho von Heinz Kreideweiß in einem Maßstab von 1:100 ausgestellt. Hier sieht man, wie die Burg möglicherweise ausgesehen hat - umschlossen von einer mächtigen Mauer mit Türmen und Halbtürmen, mit Wall und Graben. Außerdem in der Heimatstube zu bewundern: Ein kompletter »Tante-Emma-Laden«, Wissenswertes über Zigarrenmacherei, Spinnen und Weben, Trachten und noch viel mehr.
Lange Straße 53
32602 Vlotho
+49 5733 / 5859
http://www.heimatverein-vlotho.de/
Koordinaten um Heimatmuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 8.863306
Breitengrad: 52.170958
Teile diesen Standort mit deinen Freunden