![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/888638/f3c3b0b4341c3b4dc182df23b80463aab00e8767caf5cb3d9eeb0b4c17d7923d/minden-museumszeile-vorderansicht.jpg)
Einen Einstieg in die Mindener Geschichte bieten das interaktive Stadtmodell „Festung Minden im Jahre 1873“ und das „Schaufenster zur Stadtgeschichte“ mit Objekten vom Faustkeil bis zum Handballpokal. Seltene Goldgulden werden präsentiert und man erfährt Spannendes zur Weserrenaissance und den Sandsteinen der Region. Neben der Geschichte des Mindener Biers wird auch die Geschichte der Nutzung des Feuers und der Bekämpfung von Feuersbrünsten und Hochwasser erzählt. Unter dem Titel „Fakten, Fiktionen, Forschungen“ wird die Schlacht bei Minden 1759 thematisiert.
Sonderausstellungen zur Geschichte, Kunst und Kultur von Stadt und Region, dem ehemaligen Fürstbistum Minden und heutigen Kreis Minden-Lübbecke, werden auf rund 650 qm Ausstellungsfläche gezeigt.
Ritterstr. 23-33
32423 Minden
+ 571 9724020
https://www.mindenermuseum.de/
Koordinaten um Mindener Museum mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 8.9138497
Breitengrad: 52.2876395
Teile diesen Standort mit deinen Freunden