Scheuerpfahl Der in die Ferne schaut

Jetzt als Inhaber eintragen
58553 Halver, ()

Künstler: Manfred Fürth (Kürten) - Bildhauer und Maler (Speckstein, Sandstein, Ölfarben, Bleistift), Autodidakt Sein Motto: Ich will wachsen wie ein Baum, aber nicht wie im Garten, sondern wie ein Baum im Wald. Manfred Fürth will die Stimmungslagen der Menschen darstellen. Objekt: Der in die Ferne schaut Seine Gedanken an Weite, Freiheit, Neugierde, Sehnsucht und Erfüllung. Für seine Skulpturen verwendet Manfred Fürth Speckstein und Sandstein. Besonders beeindruckend hierbei ist, dass Manfred Fürth ohne Vorlagen arbeitet, d.h. wenn er mit einem neuen Stein beginnt weiß er selbst noch nicht, was sich am Ende zeigen wird, was für eine Skulptur entstanden sein wird. Bei seiner aufmerksamen sensiblen Art hat er Zugang zu seiner Intuition, d. h. er lässt sich bzw. seine Hand von seiner Intuition führen, er erspürt quasi, was sich aus, durch und in dem Stein manifestieren möchte. Dabei entstehen so zauberhafte ineinander verschlungene tiefgründige Wesen. So auch bei der neuesten Aktion, Projekt Scheuerpfahl – Skulpturen. Ein Kunstprojekt für die Kulturregion Oben an der Volme. Standort: Halver-Schwenke Sportplatz (Koordinaten: 51.194363 / 7.441666) Im Zuge des Projektes Scheuerpfähle fürs Volmetal werden in den vier Kommunen, die sich zur Region Oben an der Volme zusammengeschlossen haben, 20 künstlerisch gestaltete Scheuerpfähle aufgestellt. Sie sollen auf Besonderheiten im Volmetal hinweisen, als Landmarke dienen oder zur Reflexion einladen. Klammer ist dabei der Wanderweg X 20, der auf gut 20 Kilometern Länge Schalksmühle, Halver, Kierspe und Meinerzhagen verbindet. Initiator und Träger des Projekt ist der Kunstverein VAKT aus Halver. Das NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau- und Gleichstellung hat die Aktion gefördert. Den Förderbescheid brachte die Ministerin Ina Scharrenbach am Samstag vor Weihnachten 2019 persönlich in Halver vorbei. Scheuerpfähle haben ihren Ursprung in der Landwirtschaft. Bauern stellten sie auf die Weiden, damit sich Vieh daran schubbern konnte. Im Volmetal sollen die Pfähle auch im übertragenen Sinne auf Reibungspunkte hinweisen. Sie sollen auf besondere Orte aufmerksam machen, zur Diskussion anregen oder helfen, Heimat neu zu entdecken. Alle Angaben ohne Gewähr!

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Scheuerpfahl Der in die Ferne schaut

Frankfurter Straße 41
58553 Halver
02353/4829
http://vaktblog.blogspot.com/

Weitere Informationen zu Scheuerpfahl Der in die Ferne schaut

Koordinaten um Scheuerpfahl Der in die Ferne schaut mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.441666
Breitengrad: 51.194363

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Scheuerpfahl Der in die Ferne schaut

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Scheuerpfahl Der in die Ferne schaut



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Café Hutmacher
Café Nordbahntrasse
Die Tenne
Gasthaus Haasenmühle
Klosterschänke Remscheid
Café Hubraum
Landgasthaus Im Wiesengrund
Gasthof-Restaurant Hohkeppeler Hof
Bastis Restaurant
Krugmann Markenspirituosen GmbH und Co.KG