Klick hier Geheimtipps in der
Region

Kunst und Kultur entdecken mit LoBaFedo: Die schönsten Museen in Radevormwald und Umgebung auf einen Blick

Radevormwald und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Insbesondere Museen bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, Kunst und Kultur dieser Region. Wer sich für Kunst und Geschichte interessiert, findet in Radevormwald und Umgebung eine breite Palette an spannenden Ausstellungen und Sammlungen.

In Radevormwald selbst locken gleich mehrere Museen Besucher an. Das Museum Radevormwald präsentiert auf anschauliche Weise die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner. Mit Exponaten aus verschiedenen Epochen vermittelt es ein lebendiges Bild der Vergangenheit. Ebenso sehenswert ist das Heimatmuseum Radevormwald, das Einblicke in das Leben und Arbeiten der Menschen in vergangenen Zeiten gewährt.

Aber auch in der näheren Umgebung von Radevormwald gibt es lohnenswerte Museen zu entdecken. Das Museum der Stadt Wipperfürth beispielsweise bietet eine vielfältige Sammlung zur Geschichte und Kultur der Region. Hier können Besucher in längst vergangene Zeiten eintauchen und spannende Details über die Entwicklung der Stadt erfahren.

Ein weiteres Highlight ist das Industriemuseum Engelskirchen, das die industrielle Geschichte des Bergischen Landes eindrucksvoll präsentiert. Mit interaktiven Ausstellungen und originalgetreuen Nachbildungen vermittelt es ein lebendiges Bild der Vergangenheit.

Insgesamt bieten die Museen in Radevormwald und Umgebung eine facettenreiche Reise durch die Geschichte, Kunst und Kultur dieser Region. Wer sich für die vielfältigen Facetten dieser Region interessiert, wird hier sicherlich fündig.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Industrie-Museum Ennepetal

58256 Ennepetal (11 KM)

Die Industrieanlage hat ihren Ursprung in einem Hammerwerk des 18. Jh. sowie in einer Holzschraubenfabrik und einer Werkzeugfabrik des 19. Jh. Sie wurde zuletzt, bis zu ihrer Stilllegung im Jahre 2005, von der Eisengießerei F.W. Kruse KG betrieben. ...

0 Kommentare

Deutsches Werkzeugmuseum - Ihr Veranstaltungsort

42855 Remscheid (13 KM)

Das Deutsche Werkzeugmuseum in Remscheid ist nicht nur das erste und einzige seiner Art in Deutschland, in seinem Mix aus historischer und moderner Architektur finden sich auch Exponate zum Staunen und zum sprichwörtlichen Begreifen. In den hellen R...

0 Kommentare

LWL-Freilichtmuseum Hagen

58091 Hagen (17 KM)

LWL-Freilichtmuseum Hagen – Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und TechnikIm LWL-Freilichtmuseum Hagen verbindet Ihr sinnliche Erfahrung mit Wissensgewinn. Das Museum bietet Euch Einblicke in Handwerk und Technik des 18. und 19. Jahrhunderts...

0 Kommentare

Tuchmuseum Lennep

42897 Remscheid (6 KM)

Zeugnisse eines einst florierenden Industriezweigs Wie entsteht aus einfacher Schafswolle ein eleganter Anzug? Wie lebten und arbeiteten die Menschen, die hinter der Weber- und Tuchmacherei standen? Warum ist heute vom einstigen Boom der Textilproduk...

0 Kommentare

Von der Heydt-Museum

42103 Wuppertal (16 KM)

Kunst vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart Schreite durch die ehrwürdigen Räume des im Jahr 1902 gegründeten Von der Heydt-Museums, das ursprünglich das alte Elberfelder Rathaus war. Impressionismus, Expressionismus und die 1920er-Jahre bilde...

0 Kommentare

Wülfing Museum

42477 Radevormwald (3 KM)

Die 160 Jahre alte Tuchfabrik "Johann Wülfing & Sohn" ist ein in Deutschland einzigartiges Industriedenkmal. Es liegt in der Ortschaft Dahlerau, direkt an der Wupper. Nach der Überlieferung 1674 in Lennep gegründet, schloss sie 1996 für immer ihr...

0 Kommentare

Museum für Asiatische Kunst Radevormwald

42477 Radevormwald (1 KM)

Hier kommen nicht nur Experten auf ihre Kosten, sondern auch Besucher ohne Vorkenntnisse, die einfach einen schönen Nachmittag verbringen möchten. Das private Museum zeigt eine erlesene Sammlung antiker Kunstwerke aus Asien. Groß und Klein kann hi...

0 Kommentare

Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid

58511 Lüdenscheid (20 KM)

Das Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid hat sich das Thema "Regionalgeschichte" auf die Fahne geschrieben. Neben der Dauerausstellung zum Thema Industriegeschichte Lüdenscheids und der Region zeigt das Museum jährlich wechselnde Sonderausstellu...

0 Kommentare

Bandwebereimuseum Elfringhausen

45529 Hattingen (20 KM)

Das kleine Museum ist der örtlichen Geschichte der Bandweberei gewidmet und befindet sich in der Trägerschaft des Heimat-, Bürger- und Verkehrsvereins Elfringhausen....

0 Kommentare

Bunkermuseum Hagen

58093 Hagen (19 KM)

Tauchen Sie ein in die dunkle Welt des Zweiten Weltkriegs und spüren Sie die bedrückende Atmosphäre der langen Gänge und verlassenen Zellen. Lassen Sie sich beeindrucken von einer der größten Ausstellungen zum deutschen zivilen Luftschutz im Zw...

0 Kommentare

Schloss Hückeswagen mit Heimatmuseum

42499 Hückeswagen (6 KM)

Das Schloss Hückeswagen steht mitten auf einem Bergsporn oberhalb der Innenstadt von Hückeswagen. Das Wahrzeichen der Stadt wurde 1189 erstmals erwähnt, die Grafen von Hückeswagen aber bereits 1138. Im Jahr 1260 wurde die Grafschaft Hückeswagen ...

0 Kommentare

Museum Plagiarius

42651 Solingen (19 KM)

Wissenswertes über Innovationen und Imitationen Klingt spannend? Das ist es auch. Wo Erfindungsgeist und Kreativität zum Erfolg führen, sind Plagiate nicht weit. Davon können die Betriebe des Bergischen Landes ein Lied singen. Lerne ein interessa...

0 Kommentare

Eisenbahnzug im Stadtmuseum

58511 Lüdenscheid (20 KM)

Im Lüdenscheider Raum hatte sich eine ausgedehnte Kleineisen-Industrie entwickelt, wo vor allem Draht hergestellt und weiterverarbeitet wurde. In den 1870er Jahren entstand der Wunsch, die Stadt Lüdenscheid an das Eisenbahnnetz anzubinden, damit di...

0 Kommentare

Emil Schumacher Museum

58095 Hagen (19 KM)

MuseumsgründungEmil Schumachers Leben und Arbeit stehen klar im Zentrum des Museums. Möglich wurde das Museum durch das große Engagement von Ulrich Schumacher, dem Sohn des Künstlers. Er stellte zahlreiche Werke seines Vaters zur Verfügung und g...

0 Kommentare

Deutsches Werkzeugmuseum

42855 Remscheid (13 KM)

Das Deutsche Werkzeugmuseum glänzt mit Abwechslung Lebhaft wird die Entwicklung der Werkzeuge von Beginn bis heute nacherzählt. Die Zeitreise beginnt in der Archäologie und führt über weitere Stationen ins Mittelalter, zur Industrialisierung und...

0 Kommentare

Deutsches Röntgen-Museum

42897 Remscheid (6 KM)

„Ich fühle mich nur wohl, wenn ich experimentieren kann.“ Ein bekanntes Zitat, das für immer und ewig mit dem genialen Forscher Wilhelm Conrad Röntgen in Verbindung gebracht wird. Der Freigeist, der Medizin und Wissenschaft revolutionierte, wa...

0 Kommentare

Manuelskotten

42349 Wuppertal (16 KM)

Ein wichtiges Industriemuseum, aber nicht nur Der Manuelskotten ist einer von mehreren Standorten des Museums Industriekultur Wuppertal und bietet tiefe Einblicke in die Geschichte des Schleifens. Ein Museum, das weit mehr als Ausstellungen zu bieten...

0 Kommentare

Kunstmuseum Solingen

42653 Solingen (19 KM)

Das Kunstmuseum Solingen bewahrt die Kunstsammlung der Stadt mit rund 10.000 Werken mit überwiegend regionalem Bezug. Hervorzuheben sind die frühen Werke von Georg Meistermann – einem der bedeutendsten deutschen Künstler der Nachkriegszeit. Und ...

0 Kommentare

Jagdmuseum Hegering Schalksmühle-Hülscheid e. V.

58579 Schalksmühle (13 KM)

Aktueller Hinweis: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Einrichtung, ob und unter welchen aktuellen Bedingungen ein Besuch möglich ist. Eine große Sammlung von über 500 Rehbock Gehörnen weckt das Interesse eines jeden Jägers oder inte...

0 Kommentare

Bergische Museumsbahnen e.V.

42349 Wuppertal (17 KM)

Natur und Technik Hand in Hand – das ist das Motto des Straßenbahnmuseums. Tatsächlich lässt die Fahrt mitten durch die Wälder des Kaltenbachtals und über die Strecke hoch nach Möschenborn schnell vergessen, dass man sich hier inmitten einer ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.