Heimatmuseum Treuenbrietzen

Jetzt als Inhaber eintragen
14929 Treuenbrietzen, ()

Ursprünglich war das Heimatmuseum ein Stadtturm an der Stadtmauer. Es wurde 1352 erstmals als Heilig-Geist-Kapelle erwähnt. Das Gebäude diente als Religionsstätte für arme Handwerksburschen und Durchreisende. Im 15./16. Jahrhundert wurde dem Rundbau eine Backsteinfassade vorgesetzt. Nach dem 30jährigen Krieg verfiel die Heilig-Geist-Kapelle. Jahrelang blieb sie als Ruine weiterbestehen. 1872 sollte die Ruine einem Ehrenmal weichen, dies wurde durch die Denkmalschutzbehörde verboten. Erst 1936 wurde die Ruine ausgebaut. Sie erhielt ein Fachwerkgeschoss und ein Kegeldach. Das Gebäude beherbergt seit dem die Sammlungen von Karl Reichhelm und Oskar Brach­witz. 1939 wurde der Bau dann als Heimatmuseum eröffnet.   Zu sehen gibt es Ausstellungen von Zeugnissen der Ur- und Frühgeschichte, der Stadtgeschichte und des Handwerks, Informationen zu Traditionsvereinen und berühmte Treuenbrietzner Persönlichkeiten sowie Sonderausstellungen 1977 bis 1981 erfolgte eine Rekonstruktion der gesamten Einrichtung. Im April 1981 wurde das Museum wieder seiner Bestimmung übergeben. 1991 erhielt das Museum moderne Heizungs- und Sanitäranlagen und eine neue Innenausstattung. Dadurch wurde es möglich, das Gebäude auch für Sonderausstellungen zu Malerei, Grafik und Fotografie, Konzertabende und andere kulturelle Veranstaltungen zu nutzen.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Heimatmuseum Treuenbrietzen

Großstraße 1a
14929 Treuenbrietzen
033748-74777

Weitere Informationen zu Heimatmuseum Treuenbrietzen

Koordinaten um Heimatmuseum Treuenbrietzen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.8670774342306
Breitengrad: 52.0958840021239

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Heimatmuseum Treuenbrietzen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Heimatmuseum Treuenbrietzen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
KulturBHS im Männersanatorium Beelitz-Heilstätten
Flämingbad Dietersdorf
Freibad Oehna
Feldsteinkirche Borne
Spargelhof Elsholz
Park Caputh
Stromtankstelle Raben
Gastanleger Restaurant im Hotel Haus am See
Hortus Terrigenus - Der Vielfältige Landschaftsgarten
Touristerei Wiesenburg/Mark