Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Treuenbrietzen und Umgebung auf einen Blick

Treuenbrietzen und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von wunderschönen Kirchen, die einen Besuch wert sind. Als christlich inspirierte Person auf der Suche nach spiritueller Erfahrung und historischer Schönheit ist es lohnenswert, diese Kirchen zu entdecken und sich von ihrer Kunst und Architektur beeindrucken zu lassen. Die LoBaFedo-App bietet eine praktische Möglichkeit, sich auf eine kulturelle und spirituelle Reise durch die Region zu begeben und die schönsten Kirchen zu erkunden. Ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe - die beeindruckende Geschichte und die spirituelle Atmosphäre dieser Kirchen werden sicherlich faszinierend sein und zu persönlicher Besinnung und Gebet einladen.

Die Kirchen in Treuenbrietzen und Umgebung sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Zeugen einer reichen Geschichte und tief verwurzelter Glaubenstradition. Von malerischen Dorfkirchen bis hin zu imposanten Domstrukturen bieten diese Gotteshäuser einen Einblick in die religiöse Vielfalt und kulturelle Bedeutung der Region. Durch die LoBaFedo-App können Besucher nicht nur die ästhetische Schönheit dieser Kirchen genießen, sondern auch mehr über ihre Geschichte und Bedeutung erfahren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St.-Nikolai-Kirche (kath.), Treuenbrietzen

14929 Treuenbrietzen (1 KM)

Die Pfarrkirche St. Nikolai befindet sich in der Neuen Markt Straße, im Südwesten der Stadt. Sie ist eine frühgotische kreuzförmige Pfeilerbasilika im gebundenen System. Der Baubeginn wird zwischen 1220 und 1260 vermutet. Auf der Südseite befind...

0 Kommentare

St. Johannis Kirche Niemegk

14823 Niemegk (12 KM)

Die Stadtkirche St. Johannis aus rotem Backstein mit dem hohen schlanken Turm prägt weithin sichtbar das Stadtbild von Niemegk. Zusammen mit dem Rathaus im Renaissance-Stil bildet sie eine Einheit in der Stadt. Die neugotische Kirche entstand im Jah...

0 Kommentare

Stadtinformation Jüterbog im Museum im Mönchenkloster

14913 Jüterbog (19 KM)

Jüterbog ist eine der ältesten und bedeutendsten Städte in Brandenburg. 1007 wurde Jüterbog das erstemal erwähnt und entwickelte sich im Mittelalter zu einer blühenden Handelsstadt. Gleich drei bedeutende Klöster, drei mächtige Stadttore mit...

0 Kommentare

Dorfkirche Kuhlowitz

14806 Kuhlowitz (16 KM)

Kuhlowitz ist ein Ortsteil der Stadt Bad Belzig und bekannt durch das im Ort ansässige Seminarhotel Paulinen Hof, welches sich im ehemaligen Gutshof des Ortes befindet. Wenn man von Nordosten kommend Kuhlowitz erreicht, fällt einem sofort die Kirch...

0 Kommentare

St. Petri Kirche

14943 Luckenwalde (20 KM)

Nach Eröffnung der Eisenbahnstrecke wuchs die Gemeinde im Westteil der Stadt. Neben der St. Johanniskirche (Marktplatz) wurde ein zweiter Kirchenbau erforderlich. Superintendent Zander gelang es, die maßge­ benden Instanzen für den Kirchenbau zu ...

0 Kommentare

Kulturquartier Mönchenkloster Jüterbog

14913 Jüterbog (19 KM)

Mit der Gründung des Franziskanerklosters um 1480 begann der Kirchenbau mit dem Chor im nordwestlichen Teil des mittelalterlichen Jüterbogs nahe der alten  Stadtmauer. Das Gebäude ist eine dreischiffige Backsteinhalle, die erst 30 Jahre später u...

0 Kommentare

Bühne im Mönchenkloster Jüterbog

14913 Jüterbog (19 KM)

Im Jüterboger Mönchenkloster finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Vier Bühnen bzw. Veranstaltungsräume stehen zur Verfügung und der gemütliche Klosterhof für Open-Air Veranstaltungen. Der größte und am meisten genutzte Veranstaltungsraum...

0 Kommentare

Kirche Mellnsdorf

14913 Mellnsdorf (17 KM)

Mellnsdorf gehört zur Gemeinde Niedergörsdorf, liegt mitten im Herzen des Flämings und grenzt direkt an das benachbarte Bundesland Sachsen-Anhalt. Als ältestes Gebäude des Ortes, wohl in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet, besitz...

0 Kommentare

Restaurant "12 Mönche" im Hotel Alte Försterei Kloster Zinna

14913 Kloster Zinna (18 KM)

Das Hotel Alte Försterei Kloster Zinna verfügt über zahlreiche gastronomische Einrichtungen, die für den Individualgast wie auch für geschlossene Gesellschaften zur Verfügung stehen. 22 individuell und liebevoll gestaltete Zimmer, darunter 4 S...

0 Kommentare

Gaststätte im Hotel "Zum Klosterhof"

14913 Kloster Zinna (18 KM)

Die Gaststätte im Hotel “Zum Klosterhof” ist seit 1835 im Familienbetrieb und bietet seinen Gästen eine gutbürgerliche deutsche Küche an. Auf der Speisekarte finden sich aber auch Salate mit hausgemachtem Dressing und kleine Snacks. Für Kind...

0 Kommentare

Hotel Alte Försterei Kloster Zinna

14913 Kloster Zinna (18 KM)

Das Hotel mit Restaurant und Schankstube und dem weinberankten idyllischen Innenhof lädt sommers wie winters Gäste zur Einkehr ein. In den Räumen weilte nachweislich bereits der "Alte Fritz" auf seinen Visitationen. Heute bietet man den Gästen ei...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Marien Bad Belzig

14806 Bad Belzig (20 KM)

Die evangelische Stadtkirche wurde wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. Am 14. Januar 1530 hat Martin Luther hier gepredigt. Seit dem Jahr 2013 hat der Förderverein Musica Viva e.V. neben anderen Aufgaben den Aufbau ein...

0 Kommentare

Grafschaft Kloster Zinna

14913 Kloster Zinna (18 KM)

Schlafen wie die Grafen, nur viel besser. Und zwar im 1764 gebauten Rokokohaus des Grafen von Heinze. In Ferienwohnungen und Apartments mit gelungener Kombination aus modernem Wohnen und historischem Ambiente. Freuen Sie sich auf individuell und span...

0 Kommentare

Museum im Mönchenkloster

14913 Jüterbog (19 KM)

Das moderne Museum in Jüterbog erstreckt sich auf drei Etagen. Interaktiv lässt sich die Heimatgeschichte Jüterbogs erkunden, die einst wichtige und sehr lange Militärgeschichte des Ortes und die Reformation in Jüterbog. Schwerpunkt des Museums ...

0 Kommentare

Kloster Zinna

14913 Kloster Zinna (18 KM)

Nur eine gute Autostunde südlich von Berlin, direkt an der B 101, liegt Kloster Zinna. Namensgeber des Ortes ist das Zisterzienser-Mönchs-Kloster, das Erzbischof Wichmann von Magdeburg 1170 hier gründete. In der Landschaft des Niederen Fläming  ...

0 Kommentare

Dorfkirche Pechüle

14929 Bardenitz (7 KM)

Die Dorfkirche in Pechüle hat eine besondere Bedeutung für die Region: Das romanische Kirchenschiff zählt als ältester Backsteinbau der Region. Er stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der Bau des Kirchturms ist auf das 14. Jahrhundert datiert. Die obe...

0 Kommentare

Kloster Zinna - Preußische Erinnerungsorte

14913 Kloster Zinna (18 KM)

Wirtschaftsförderung nach dem Siebenjährigen Krieg Nach Beendigung des verlustreichen Siebenjährigen Krieges ließ Friedrich II. zwischen 1764 und 1777 auf dem Klostergebiet Zinna (heute Ortsteil von Jüterbog) eine Kolonistensiedlung für sächs...

0 Kommentare

Nikolaikirche Jüterbog

14913 Jüterbog (19 KM)

Die Nikolaikirche, ein dreischiffiger gotischer Bau, wurde zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert errichtet. 1307 wurde die Kirche erstmalig erwähnt. Die jetzige Kirche, eine gotische Hallenkirche, ist in drei Bauphasen errichtet worden. Die Arbeiten ...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche

14913 Jüterbog (19 KM)

Die Liebfrauenkirche wurde 1161 im Auftrag vom Magdeburger Erzbischof Wichmann von Seeburg errichtet und wurde 1174 am Tag der Verleihung des Stadtrechtes an Jüterbog geweiht. Sie ist die zweitälteste erhaltene Kirche im Land Brandenburg. Das Backs...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Marien, Kloster Zinna

14913 Kloster Zinna (18 KM)

Kloster Zinna liegt ca. 4 km nordöstlich von Jüterbog. Die Kirche, ein im 12. Jahrhundert begonnener Zisterzienserbau (Weihe 1226), ist eine der berühmtesten Kirchen im Fläming. Sie wird als besterhaltene Granitsteinbasilika im nördlichen Deuts...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.