Villenkolonie Neubabelsberg

Jetzt als Inhaber eintragen
14482 Potsdam, ()

Wo vorher Wald und Maulbeerplantagen für die königlichen Seidenraupen zu finden waren, planten die kaiserlichen Bauräte ab 1871 die Villenkolonie Neubabelsberg. Wer hier am südlichen Ufer des Griebnitzsees eine Villa besaß, verfügte zumeist über Rang und Namen. Die Nähe zu den Filmstudios machte die Villenkolonie in späteren Jahren auch für Filmschaffende attraktiv. Im nahe gelegenen Schloss Babelsberg verbrachte der erste Deutsche Kaiser, Wilhelm I., seine Sommer. Die Parkanlagen des Schlosses reichten bis an die Villenkolonie Neubabelsberg. Seinen Nachbarn am Griebnitzsee diktierte Wilhelm I., sie sollten die Häuser "Zur Straßenseite nicht zu protzig" bauen, um das Volk nicht in Unmut zu bringen. So kommt es, dass viele Villen erst an der Uferseite ihre ganze Schönheit offenbaren. Zu den bekannten Villen gehört unter anderem die Villa Lademann (Karl-Marx-Str. 2): Sie erinnert an eine Burg und diente als Gästehaus für Schauspieler der Ufa wie Hans Albers, Heinz Rühmann und auch Marlene Dietrich.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Villenkolonie Neubabelsberg

Karl-Marx-Straße
14482 Potsdam

Weitere Informationen zu Villenkolonie Neubabelsberg

Koordinaten um Villenkolonie Neubabelsberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.1164878886059
Breitengrad: 52.3991738947329

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Villenkolonie Neubabelsberg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Villenkolonie Neubabelsberg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Gotisches Haus - Museum & Galerie
Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren
Belvedere Pfingstberg
Kirche St. Marien im Behnitz
KulturBHS im Männersanatorium Beelitz-Heilstätten
Gastliegeplatz am 1. Potsdamer Anglerverein e.V.
Der Mauerpark
Stadtrundfahrt „City Tour Potsdam“
Schleuse Kleinmachnow
Aussichtsturm Götzer Berge