St.-Georgs-Kirche Großkmehlen

Jetzt als Inhaber eintragen
01990 Ortrand, ()

Bereits im Jahre 1205 ist die Rede von einer Kirche in Großkmehlen, die dem Heiligen Georg geweiht ist. Mehrfach aus- und umgebaut, zeigt sie sich heute als kreuzförmiger Bau mit Westturm und barocker Ausstattung. Besondere Merkmale sind die dreiseitige Empore, der Schnitzaltar, der aus dem Jahr 1495 stammen soll, sowie die Sandsteinkanzel von 1620. Bekannt geworden ist die Großkmehlener Kirche vor allem durch ihre Silbermann-Orgel. Gottfried Silbermann baute die Orgel als achte von insgesamt 45 im Jahre 1718 im Auftrag der Witwe des Besitzers von Großkmehlen, Johanna Eleonore von Brause. Das Kirchenarchiv bewahrt noch heute den von Silbermann geschriebenen „Contract“ zum Bau des Instruments, für das die Stifterin 1.000 Taler zahlte. Silbermann gilt als der bedeutendste mitteldeutsche Orgelbauer der Barockzeit. Seine Orgeln waren bereits zu seinen Lebzeiten berühmt. In den 1990er Jahren konnten die Orgel durch eine großzügige private Spende restauriert und verlorene Register rekonstruiert werden.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von St.-Georgs-Kirche Großkmehlen

Schulstraße
01990 Ortrand

Weitere Informationen zu St.-Georgs-Kirche Großkmehlen

Koordinaten um St.-Georgs-Kirche Großkmehlen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.7233558459904
Breitengrad: 51.3791088815195

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von St.-Georgs-Kirche Großkmehlen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für St.-Georgs-Kirche Großkmehlen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
scharfesGelb Shop
Victoriahöhe am Großräschener See
Tierpark Finsterwalde
Oldtimer-Vermietung
Schwimmhalle fiwave
Marina & Hafencamp Senftenberger See
Seestrand Südsee - Senftenberger See
Südbrandenburgische Orgelakademie
Vogelbeobachtung im Naturparadies Grünhaus
Powerfeeling