Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Großthiemig und Umgebung auf einen Blick

In Großthiemig und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise präsentieren. Ob Malerei, Skulpturen, Geschichte oder Technik - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit LoBaFedo, einem lokalen Kulturportal, können Besucherinnen und Besucher leicht die schönsten Museen entdecken und ihre kulturellen Interessen ausleben.

Die Museumslandschaft in Großthiemig und Umgebung ist geprägt von Vielfalt und Qualität. Von bekannten Kunstmuseen bis hin zu kleinen, gemütlichen Galerien ist alles vertreten. Mit LoBaFedo als begleitende Plattform können Besucherinnen und Besucher sich über aktuelle Ausstellungen informieren und ihre Besuche optimal planen.

Neben den klassischen Kunstmuseen bieten viele Institutionen auch Veranstaltungen, Führungen und Workshops an, die einen interaktiven und lebendigen Einblick in die Welt der Kunst und Kultur ermöglichen. Dank LoBaFedo können Kunstinteressierte ihr kulturelles Erlebnis individuell gestalten und sich inspirieren lassen.

Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Kunst und Kultur in Großthiemig und Umgebung verzaubern und entdecken Sie mit LoBaFedo die vielfältigen Museen, die Ihnen einen einzigartigen Einblick in die künstlerische Schaffenskraft der Region bieten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Reiss-Zweck - Ein Museum zur Geschichte der Firma REISS

04924 Bad Liebenwerda (24 KM)

Wer als Kind schon einmal durch ein Kaleidoskop geschaut hat, kennt die Verblüffung, wenn mit nur einer Bewegung ein völlig neues Bild entsteht. Ähnlich sieht es auch bei REISS aus, wenn man durch das Kaleidoskop der Geschichte schaut. In der hist...

0 Kommentare

Museum Schloss Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (27 KM)

Die Geschichte von Schloss Doberlug ist untrennbar mit den sächsischen Wettinern verbunden. Die prachtvolle Anlage ist glanzvoll restauriert. Eine Ausstellung erzählt unter dem Titel „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ die Geschichte von...

0 Kommentare

Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde

03238 Finsterwalde (28 KM)

Als G. F. Wittke 1850 sein Material-, Tabak-, Cigarren- und Destillations-Geschäft gründete, ahnte er nicht, dass es einst das Kernstück des Sänger- und Kaufmannsmuseums im Museumsverbund Elbe-Elster in Finsterwalde bilden würde. Der original e...

0 Kommentare

Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum

04924 Bad Liebenwerda (24 KM)

Das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda öffnet die Türen zu „Kaspers Welten“. Besucher erleben ein modernes Museum zur Geschichte der lustigen Figur im Puppenspiel, in dem der Kasper die Regie übernommen hat. Beim Ausstellu...

0 Kommentare

Weißgerbermuseum

03253 Doberlug-Kirchhain (29 KM)

In der Blütezeit des Gerberhandwerks, um 1900, gab es in der Stadt Kirchhain fast einhundert Gerbereibetriebe. In einem alten Gerberhaus aus dem Jahr 1753 befindet sich heute das Weißgerbermuseum. Die Dauerausstellung präsentiert eine technische S...

0 Kommentare

Kunstgussmuseum Lauchhammer

01979 Lauchhammer (16 KM)

Das Kunstgussmuseum Lauchhammer wurde 1992 gegründet und ist direkter Nachbar der noch heute im Betrieb befindlichen Kunstgießerei. In einem ehemaligen Schulgebäude, der "Bronzeschule", ist die Modellsammlung der Gießerei untergebracht, 2.800 Gus...

0 Kommentare

Bauernmuseum Lindena

03253 Lindena (25 KM)

Einen Blick in die Vergangenheit kann man in dem Bei Doberlug gelegenen Dorf Lindena erleben. Der Besuch des Lindenaer Bauernmuseum ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. In einem Umgebindehaus mit Stallungen und Scheune wird das Lebe...

0 Kommentare

Mühlenhofmuseum Grünewalde

01979 Grünewalde (16 KM)

Das ehemalige Mühlendorf Grünewalde ist heute ein Ortsteil von Lauchhammer. Hier gab es mehrere Wassermühlen, in denen Holz geschnitten, Textilien gewalkt und Getreide gemahlen wurde. Von diesen Mühlen ist nur noch die kleine Dorfmühle, eine Was...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.