Orangerieschloss im Park Sanssouci

Jetzt als Inhaber eintragen
14469 Potsdam, ()

Das Orangerieschloss ist mit 300 Metern Länge eines der größeren Schlösser im Park Sanssouci. Wie in allen seinen Bauwerken lässt sich in diesem Schloss die Sehnsucht Friedrich Wilhelms IV. nach Italien eindeutig erkennen. Inspirieren ließ er sich unter anderem von der Villa Medici in Rom und den Uffizien in Florenz. Während die Flügel des Gebäudes im Sommer damals wie heute leer stehen, dienen sie auch heute noch im Winter als warmes Quartier für die subtropischen Kübelpflanzen aus dem Park. Im Mittelbau befand sich eine Gästewohnung, die der König speziell für seine Schwester Charlotte einrichten ließ. Schmuckstück des Orangerieschlosses ist der Raffaelsaal. In dieser zweistöckigen Galeriehalle hängen über 50 Kopien von Gemälden des Renaissancemalers Raffael (1483–1520). Der Raffaelsaal dient gelegentlich als stilvolle Kulisse für Konzerte. Die Türme und die Turmgalerien des Schlosses bieten einen herrlichen Blick über den Park Sanssouci, die Mühle sowie zum Krongut Bornstedt. Letzter Einlaß zu Besichtigungen und Führungen 30 Minuten vor Schließzeit.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Orangerieschloss im Park Sanssouci

An der Orangerie 3–5
14469 Potsdam
0331-9694200
http://www.spsg.de/orangerieschloss

Weitere Informationen zu Orangerieschloss im Park Sanssouci

Koordinaten um Orangerieschloss im Park Sanssouci mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.029652894656
Breitengrad: 52.4051941906597

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Orangerieschloss im Park Sanssouci

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Orangerieschloss im Park Sanssouci



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Gotisches Haus - Museum & Galerie
Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren
Belvedere Pfingstberg
Kirche St. Marien im Behnitz
KulturBHS im Männersanatorium Beelitz-Heilstätten
Gastliegeplatz am 1. Potsdamer Anglerverein e.V.
Der Mauerpark
Stadtrundfahrt „City Tour Potsdam“
Schleuse Kleinmachnow
Aussichtsturm Götzer Berge

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.