Herz-Jesu-Kirche (kath.), Neustadt (Dosse)

Jetzt als Inhaber eintragen
16845 Neustadt (Dosse), ()

Die neuromanische Herz-Jesu-Kirche wurde im Jahr 1906 nach Plänen von Arnold Güldenpfennig erbaut und 1913 erweitert. Direkt hinter der Kirche angeschlossen ist ein Wohngebäude, das in den Jahren 1992/93 einen großzügigen Erweiterungsbau erhielt. Seit 1911 wirkt an diesem Ort die Ordensgemeinschaft der Ursulinen. Die Schwestern betrieben Anfang des 20. Jahrhunderts zunächst ein Waisenhaus, dann eine katholische Schule, die jedoch 1950 von der sowjetischen Besatzung geschlossen wurde. Seitdem werden hier Menschen mit geistigen Behinderungen betreut. Die Herz-Jesu-Kirche ist das religiöse Zentrum der Katholiken in Neustadt und Umgebung. Auffallend ist das prächtig gestaltete Portal der Kirche, hinter dem sich ein dreischiffiger niedriger Kirchenraum erstreckt. Teile der Innenausstattung wie der 1913 von Emil Jung gestaltete Taufstein im Anbau, ein Relief der Taufe Jesu und die Pietà zeigen Elemente des Jugendstils. 1982 wurde die ursprüngliche Orgel durch eine Sauer-Orgel ersetzt.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Herz-Jesu-Kirche (kath.), Neustadt (Dosse)

Prinz-von-Homburg-Str. 4
16845 Neustadt (Dosse)
033971 542 35

Weitere Informationen zu Herz-Jesu-Kirche (kath.), Neustadt (Dosse)

Koordinaten um Herz-Jesu-Kirche (kath.), Neustadt (Dosse) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.4328885251563
Breitengrad: 52.8587228770485

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Herz-Jesu-Kirche (kath.), Neustadt (Dosse)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Herz-Jesu-Kirche (kath.), Neustadt (Dosse)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Siegessäule Hakenberg
Wehr Wustrau
Wasserwanderrastplatz Tarmow
Tourismus-Service Amt Temnitz
Freizeit mit Huskies
Dorfkirche Wustrau
Heimatmuseum Friesack
Schleuse Garz
Plattenburgspektakel
Badesee Tarmow