Museum für Stadt und Technik Ludwigsfelde

Jetzt als Inhaber eintragen
14974 Ludwigsfelde, ()

Ludwigsfelde ist eine junge Stadt. 1936 als Werksiedlung "auf der grünen Wiese" entstanden, hat sie nie das Image einer geschichtslosen Stadt ablegen können, auch wenn die Ausgrabungen der letzten Jahre dies zu widerlegen versuchen. Auch der Bau des Bahnhofs an der Berlin-Anhaltinischen Eisenbahn führte nicht zu einem Bevölkerungswachstum. Mit der ländlichen Idylle war es 1936 vorbei, als Daimler-Benz hier das größte und modernste Flugzeugmotorenwerk Europas errichtete. Im Rahmen des Vierjahresplanes zum Aufbau einer kriegsorientierten Rüstungsindustrie entstanden im Wald, aus Luftschutzgründen bereits in stark aufgelockerter Bauweise, das Werk und eine der größten zugehörigen Wohnsiedlungen Deutschlands. So konnten tausenden von angeworbenen Facharbeitern gute Wohnungen und Sozialleistungen geboten werden. Auf der anderen Seite mussten auch über 10.000 Zwangsarbeiter unter unwürdigen Bedingungen in den Montagehallen arbeiten. Als wichtiger Bestandteil der Rüstungsindustrie wurde das Werk im August 1944 zerstört. Nach Kriegsende erfolgte die Neugründung als Industriewerk Ludwigsfelde (IWL). Zunächst wurden Motorroller der Typen "Pitty", "Wiesel", "Berlin" und "Troll" gefertigt, später auch die LKW-Baureihen W50 und L60, die zum Exportschlager der DDR aufstiegen. Das Ludwigsfelder Stadtmuseum zeigt einen Querschnitt durch mehr als 60 Jahre abwechlungsreiche Industriegeschichte im Speckgürtel von Berlin.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Museum für Stadt und Technik Ludwigsfelde

Am Bahnhof 2
14974 Ludwigsfelde
03378-827318
https://www.ludwigsfelde.de/rathaus-und-buergerservice/staedtische-einrichtungen/museum/

Weitere Informationen zu Museum für Stadt und Technik Ludwigsfelde

Koordinaten um Museum für Stadt und Technik Ludwigsfelde mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.2670546489223
Breitengrad: 52.2982015590906

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Museum für Stadt und Technik Ludwigsfelde

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Museum für Stadt und Technik Ludwigsfelde



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Patronatskirche Schulzendorf
Gotisches Haus - Museum & Galerie
Belvedere Pfingstberg
Kirche St. Marien im Behnitz
KulturBHS im Männersanatorium Beelitz-Heilstätten
Gastliegeplatz am 1. Potsdamer Anglerverein e.V.
Der Mauerpark
Stadtrundfahrt „City Tour Potsdam“
Schleuse Kleinmachnow
Freibad Kiebitzberge