Kutschenmuseum Neustadt (Dosse)

Jetzt als Inhaber eintragen
16845 Neustadt (Dosse), ()

Vom einfachen Erntewagen über Jagdwagen, Landauer und Kaleschen bis hin zum hochherrschaftlichen Prachtwagen des preußischen Königs, vom Einspänner bis hin zur großen Postkutsche, die mit bis zu 20 Pferden gefahren werden kann, wird alles im Kutschenmuseum gezeigt. In einer großen Ausstellung werden zahlreiche beeindruckende Kutschen, Schlitten und Pferdewagen unterschiedlichster Zeitepochen präsentiert. Alle Fahrzeuge befinden sich in einem hervorragenden Zustand; entweder sind sie noch gut erhalten oder in aufwendiger Kleinarbeit restauriert worden. Sie sind jederzeit einsatzbereit und werden zum Teil auf den Hengstparaden vor großem Publikum präsentiert. Selbst die englische Königin Elisabeth II. wurde während Ihres Staatsbesuches in Potsdam mit einer Kutsche aus dem Museum, bespannt mit sechs Pferden des Gestüts, durch den Park von Sanssouci chauffiert. Eine Besichtigung ist von April bis Oktober ab 10 Personen und nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Kutschenmuseum Neustadt (Dosse)

Havelberger Straße 18a
16845 Neustadt (Dosse)
033970-5029533
https://www.neustaedter-gestuete.de/museen

Weitere Informationen zu Kutschenmuseum Neustadt (Dosse)

Koordinaten um Kutschenmuseum Neustadt (Dosse) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.4221019421312
Breitengrad: 52.8614924126533

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kutschenmuseum Neustadt (Dosse)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kutschenmuseum Neustadt (Dosse)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Siegessäule Hakenberg
Wasserwanderrastplatz Tarmow
Tourismus-Service Amt Temnitz
Freizeit mit Huskies
Dorfkirche Wustrau
Heimatmuseum Friesack
Schleuse Garz
Plattenburgspektakel
Badesee Tarmow
Thematische Führungen zum Gollenberg, Otto Lilienthal und dem Flugzeug ”Lady Agnes“ mit Ute Behrendt