Sterbehaus des Doktor Eisenbart

Jetzt als Inhaber eintragen
34346 Hann. Münden, ()

Johann Andreas Eisenbart wurde am 27. März 1663 in Oberviechtach als Sohn des Okulisten (Augenarzt), Bruch- und Steinschneiders (Wundarzt) Matthias Eisenbart geboren. Zehn Jahre lernte er bei seinem Schwager Alexander Biller in Bamberg, ebenfalls Okulist, Bruch- und Steinschneider.  In Altenburg/ Thüringen machte er sich selbständig. Seine Familie wohnte hier von 1685 bis 1703. Im Jahre 1703 erwarb Eisenbart in Magdeburg das Anwesen „Zum güldenen Apfel“, eines der stattlichsten Häuser dieser Stadt. Am 1. September 1727 machte er in Göttingen, im Gasthaus „Zum schwarzen Bären“ sein Testament. Er litt an Fußgicht und an den Folgen eines Schlaganfalls. Am 11. November 1727 starb er in Hann. Münden. Wahrscheinlich ist er jedoch bereits früher hier gewesen. Sein Sterbehaus, das damalige Gasthaus „Zum Wilden Mann“, steht in der Langen Straße 79. Der Wirt war der Bäckermeister und Gastwirt Berthold Schepeler.

Veröffentlicht von: Hann. Münden Marketing GmbH

Adresse von Sterbehaus des Doktor Eisenbart

Lange Straße 79
34346 Hann. Münden
+49 5541 / 75313
https://hann.muenden-erlebnisregion.de/

Weitere Informationen zu Sterbehaus des Doktor Eisenbart

Koordinaten um Sterbehaus des Doktor Eisenbart mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.6514222
Breitengrad: 51.4155754

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Sterbehaus des Doktor Eisenbart

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Sterbehaus des Doktor Eisenbart



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Historische Altstadt von Hann. Münden
Bramburg
Tillyschanze
Gustav Heinrich Eberlein
Evangelisch reformierte Kirche
Welfenschloss
Volkmarshausen
Hemeln
Mielenhausen
Lippoldshausen