Schutzhütte Bettelmannsbuche

Jetzt als Inhaber eintragen
57334 Bad Laasphe, ()

Ein geschichtsträchtiger Ort ist der Rastplatz nahe Feudigen. Noch heute ist der alte und mächtige Baum (ca. 250 Jahre war er alt, imposante 30 m hoch mit einem mächtigen Kronenumfang von 63 m, Stammumfang knapp 4 m), in aller Munde, obwohl er 1976 einem Sturm zum Opfer fiel. Im Gedenken wurde an der Stelle eine Schutzhütte errichtet. Ein Teil des Stammes ist noch heute erhalten und bildet den Tisch in der Schutzhütte. Die Rothaarsteigspur „Ilsetalpfad“ und der SGV Wanderweg "Feudingen-Ilsequelle" (markiertes Dreieck) passieren den Rastplatz und laden zur Pause und Erholung ein. Unweit verläuft auch der Lahnwanderweg. Dein touristischer Ansprechpartner vor Ort: Tourist Information Bad Laasphe GmbH, Telefon: (0)2752 / 89 8, E-Mail: info@tourismus-badlaasphe.de __________________________________ Die Anlage gehört zum Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. und wird von diesem gepflegt und instand gehalten. Solltest Du dennoch Verschmutzungen oder Beschädigungen feststellen, bitten wir Dich, uns dies via Mail an info@npsr.de mitzuteilen.

Veröffentlicht von: Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Adresse von Schutzhütte Bettelmannsbuche


57334 Bad Laasphe

http://www.naturpark-sauerland-rothaargebirge.de/

Weitere Informationen zu Schutzhütte Bettelmannsbuche

Koordinaten um Schutzhütte Bettelmannsbuche mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.300836
Breitengrad: 50.921048

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schutzhütte Bettelmannsbuche

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schutzhütte Bettelmannsbuche



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kulturscheune/ Kulturcafé Michelbach
Rapunzelturm Amönau
Ehemalige Synagoge Wetter
Landgrafenschloss Biedenkopf mit Hinterlandmusuem
Rimberg mit Aussichtsturm
Minigolfanlage
Hessischer Kratzputz in Holzhausen
Rittergut Elmshausen
Backhaus Niederasphe
Backhaus Wollmar - Ecke Kainsbergweg