Flügelauto

Jetzt als Inhaber eintragen
50667 Köln, ()

Das goldene Auto von HA SchultWerbung oder Kunst? Kunst oder Werbung? Gesichert sind beim berühmten Kölner Flügelauto in jedem Fall: vier Tonnen Gewicht, das Modell eines Ford Fiesta mit zwei je 800 kg schweren Flügeln. Vergoldet. Und mittlerweile Wahrzeichen der Stadt. Dieser goldene Vogel landete am 25. April 1991 auf dem Treppenturm vom historischen Zeughaus – und thront dort nun seit mehr als drei Jahrzehnten. Auch wenn das Stadtmuseum aus dem denkmalgeschützten Gebäude ausgezogen ist, bleibt das Flügelauto auf dem Dach ein beliebtes Fotomotiv. HA Schults Flügelauto: platziert für die Ewigkeit?Ursprünglich gehörte das Flügelauto zur Ausstellung „Fetisch Auto“ aus dem Jahr 1989, gestaltet vom Kölner Aktionskünstler HA Schult – bekannt durch seine „Trash People“. Kritische Stimmen sagten: Was für eine Farce und eine das Auto verherrlichende Sonderaktion, wie sie maßgeschneiderter nicht hätte sein können. Denn der goldene Fiesta entstand gerade rechtzeitig zur Auslieferung des damals neuen Ford Fiesta. Doch der Vogel blieb, weitere Lockversuche zum Abflug folgten: 2012 betitelte die FAZ das Objekt als „plumpes goldenes Flügelauto“ des „führenden Kunstclowns der Stadt. Auch Regierungspräsident Franz-Josef Antwerpes den Goldenen Vogel gerne vom Himmel holen wollte. Das geschah auch, aber nur zur Säuberung und Renovierung. 2013 sagte Jürgen Roters, zu dieser Zeit Oberbürgermeister, das Auto mit den Flügeltüren bliebe wohl für immer da. Touristenattraktion Flügelauto: Ford Fiesta, Baujahr 19891,2 Tonnen Eisenbahnschienen und jede Menge Epoxidharz befinden sich im Inneren des entkernten Autos mit den Flügeln. Alleine die Flügel aus Polyesterharz wiegen je 800 kg. Die goldene Lackierung haben Azubis der Ford-Werke im Sanierungsjahr 2012 erneuert. Ebenso wie die Haube, die Heckklappe und die Radkappen. Aktion „Fetisch Auto“: 11 Fiestas über Köln verteiltDer Goldene Vogel auf dem Zeughaus war ursprünglich nur eines von 11 gestalteten Ford-Fiestas. Ein „Ereignis-Puzzle aus elf dramatischen Bild-Tableaus“ versprachen damals HA Schult und seine Managerin Elke Koska. Gesponsort wurde die Kunstaktion 1989 von den Ford-Werken – anlässlich deren 60-jährigen Standortjubiläums. Eines der Autos war zum Beispiel als „Marmor“ verkleidet. Ein anderes wirkte wie aus Eis, ein weiteres war als Osterei dekoriert. Dann schwamm einer der Fiestas auf dem Rhein, als „Welle“ – und einer schwebte als „Wolke“ über der Innenstadt. Ein weiterer Fiesta stand in der Disco des Alten Wartesaals – und im Atrium des Römisch-Germanischen-Museums gab es schließlich einen Wagen zerlegt in seine vergoldeten Einzelteile.

Veröffentlicht von: destination.one

Adresse von Flügelauto

Zeughausstraße 1
50667 Köln

Weitere Informationen zu Flügelauto

Koordinaten um Flügelauto mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.95004
Breitengrad: 50.9413

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Flügelauto

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Flügelauto



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kölner Dom
Burg Kühlseggen
Konejung Stiftung: Kultur
Johann Schäfer
Gasthaus Haasenmühle
FRÜH Em Veedel
Elefant Gasthaus seit 1636
Dreesen Gasthaus "Im Stiefel"
Restaurant "Si[e]gnum"
Sängerheim