Bezirksmuseum Buchen

Jetzt als Inhaber eintragen
74722 , ()

Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

Die Sammlungen des Bezirksmuseums verteilen sich auf zwei Gebäude der ehemaligen kurmainzischen Amtskellerei, den sog. Steinernen Bau (1493) und das Trunzerhaus.

Zum 100-jährigen Bestehen des Museums im Jahr 2011 fand eine Neupräsentation der Bestände statt. Im Zentrum stehen dabei die unterschiedlichen Lebensbedingungen an der Scheidelinie zwischen Odenwald und Bauland.

Im Steinernen Bau werden die naturräumlichen Voraussetzungen und frühe Siedlungsformen aufgezeigt, außerdem Exponate zur bäuerlichen und bürgerlichen Wohnkultur und Textilien sowie eine Gemälde- und Grafikensammlung, insbesondere mit Werken der Hollerbacher Malerkolonie.

Die Abteilung Flur- und religiöse Kleindenkmale leitet über zur Sammlung sakraler Volkskunst im Trunzerhaus. Dort werden auch Bestände zur Stadtgeschichte und Wirtschaftsgeschichte gezeigt, darunter auch das Atelier des ersten Buchener Fotografen Karl Weiß.

Eine Besonderheit ist die Gedenkstätte zu Leben und Werk des im Trunzerhaus aufgewachsenen Komponisten Joseph Martin Kraus (1756-1792) mit der Musiksammlung Vleugels.



Adresse von Bezirksmuseum Buchen

Kellereistraße 2
74722
+49 6281 8898
http://www.bezirksmuseum.de

Weitere Informationen zu Bezirksmuseum Buchen

Koordinaten um Bezirksmuseum Buchen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.3254536
Breitengrad: 49.521689

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Bezirksmuseum Buchen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Bezirksmuseum Buchen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
offizielle Mountainbike-Rundtour KUE1
Freudenburg
Bahnhof Roigheim
Altes Badhaus
Fideljo
Ludwig
Brasserie der Alten Mälzerei in Mosbach
Zum Adler
Ratsstube Zur Traube
Eberbacher Hof