DER SPEICHER GRAMZOW

Jetzt als Inhaber eintragen
17291 Gramzow (17291), ()

DER SPEICHER GRAMZOW wurde 1953/54 als erster Getreidespeicher nach dem II. Weltkrieg auf dem Gebiet der DDR erbaut und hatte eine wichtige wirtschaftliche, technische, architekturgeschichtliche und politische Bedeutung. Er ist in die Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragen. In diesem Verständnis wurde er seit Mai 2016 saniert, als Kulturgut erhalten und ist heute IndustrieDenkmal und KunstOrt. Veranstaltungen und Führungen in einzigartigen Räumen und Galerien machen die epochale, maschinelle und künstlerische Dimension für Besucherinnen und Besucher erlebbar. Der Treppenturm ist der Aufstieg zur 9. Etage mit Aussicht, die einen weiten Blick auf und über Gramzow hinaus in die uckermärkische Umgebung ermöglicht. Thematische und individuelle Führungen werden auf Anfrage ganzjährig durchgeführt. DER SPEICHER GRAMZOW wurde mit der Silbernen Halbkugel, dem Deutschen Preis für Denkmalschutz 2022 vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) und dem 1. Platz des Brandenburgischen Denkmalpflegepreis 2021 vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur ausgezeichnet. Führungen auf Anfrage Dauer: ca. 90 min I bis 12 Personen I 75 €

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von DER SPEICHER GRAMZOW

Am Bahnhof 5
17291 Gramzow (17291)
+49 173 450 1945
https://www.speicher-gramzow.de/

Weitere Informationen zu DER SPEICHER GRAMZOW

Koordinaten um DER SPEICHER GRAMZOW mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.0189988082262
Breitengrad: 53.2149633344804

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von DER SPEICHER GRAMZOW

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für DER SPEICHER GRAMZOW



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Ziegenhof ma petite chèvre
Dorfkirche Petershagen
NABU Kirche Neu Temmen
Stallmuseum und Tauschbörse
Nationalparkhaus Criewen im Nationalpark Unteres Odertal
Rosenhof Flemming in Karlstein
Stromtankstelle am Kino und Mega Möbelcenter(ehemals Roller) in Schwedt
Galerie Holler
Tabakmuseum
Galerie im Gang

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.