Der Drache Godart von Wachtberg

Jetzt als Inhaber eintragen
53343 Wachtberg, ()

Der Drache Godart von Wachtberg   Der Drache ist das Wappentier der 1969 gegründeten Gemeinde Wachtberg im „Drachenfelser Ländchen“. 2019 stiftete der Förderverein für Kunst und Kultur in Wachtberg e. V. (KuKiWa) anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde Wachtberg diese eiserne Drachenskulptur. Zahlreiche Sponsoren aus Wachtberg, aber auch weit über die Gemeindegrenze hinaus, haben das Projekt finanziell, durch Materialspenden, technisches Equipment sowie mit Rat und Tat umfangreich unterstützt, das Fundament wurde vonseiten der Gemeinde erstellt. Geschaffen wurde der gut fünf Meter hohe Drache in einem Schulprojekt unter Leitung des Wachtberger Künstlers Willi Reiche mit Schülern einer 10. Klasse und deren Kunstlehrerin. Aus Rund- und Flachstahl wurde eine Unterkonstruktion errichtet, die später mit sogenanntem Gratschrott (ein Materialüberschuss, der in Gesenkschmieden anfällt) verkleidet wurde und dem Drachen die schuppenartige Oberfläche und einzigartige luftige Bauweise verleihen. Auch Details wie die Ohren, Pranken und Zähne wurden aus Gratschrott gefertigt. Auf dem Hinterkopf des Drachen wurde eine Solarzelle mit Akku integriert, der nach Einbruch der Dunkelheit die Energie für die rot leuchtenden Drachenaugen liefert. Der Drache trägt den Namen Godart, abgeleitet vom Grafen Godart von Drachenfels, der einst auf dem Drachenfels residierte und um 1402 den Familiensitz auf die Wachtberger Wasserburg Gudenau bei Villip verlegte.   Trotz des weithin sichtbaren Radoms des Fraunhofer FHR als Wahrzeichen der Gemeinde Wachtberg hat der Wachtberger Drache auf der Verkehrsinsel des Kreisverkehrs am Einkaufszentrum sich schnell als neues Wahrzeichen etabliert und erfreut sich großer Akzeptanz, Begeisterung und Bewunderung – nicht nur bei der Wachtberger Bevölkerung. Vor allem hat das vom Förderverein KuKiWa initiierte und organisierte „Drachenprojekt“ viele Menschen zueinander gebracht und bewiesen, was sich mit Enthusiasmus, Netzwerken und einem guten Maß Vertrauen und Mut – im wahrsten Sinne – auf die Beine stellen lässt. Der Drache trägt zur ortsübergreifenden Identifikation mit der Gemeinde bei, ist aber auch beliebtes Ausflugsziel, Fotomotiv und Sympathieträger – und das unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, …   Links zum Drachen Godart:   https://www.kukiwa.de/wachtberger-drache/   https://wachtberger-drache.blogspot.com/p/wachtberg-und-der-drache-godart.html

Veröffentlicht von: Rhein-Voreifel Touristik e.V.

Adresse von Der Drache Godart von Wachtberg

Wachtbergring
53343 Wachtberg

https://www.kukiwa.de/wachtberger-drache/

Weitere Informationen zu Der Drache Godart von Wachtberg

Koordinaten um Der Drache Godart von Wachtberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.123646661540488
Breitengrad: 50.62303765

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Der Drache Godart von Wachtberg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Der Drache Godart von Wachtberg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Aussichtsplattform "Silbersandblick" am Hochsimmer
Raiffeisenhaus Flammersfeld
Burg Lahr
"Bergheidenweg" - Traumpfad in Arft
"Wacholderweg" - Traumpfad in Langscheid
Wacholderheiden der Vordereifel
Traumpfädchen "Langscheider Wacholderblick" in Langscheid
Ortsgemeinde Arft
Kapelle "Zur Geburt Marias" in Langscheid
Biotop "Heidetümpel" auf dem Kindgen