Schloss Leitzkau

Jetzt als Inhaber eintragen
39279 Gommern, ()

Schon von Weithin sichtbar bildet das Schloss Leitzkau bei Gommern einen markaten Punkt im westlichen Fläming. Den Grundstein bildet ein im 12. Jahrhundert gegründetes Stift der Prämonstratenser-Chorherren. Aus dieser Zeit hat sich die beeindruckende romanische Basilika erhalten. Nach der Reformation wird das Stift im 16. Jahrhundert zu einem Schloss im Stil der Weserrenaissance umgebaut. Leitzkau gilt heute als bedeutendster Schlossbau dieser Epoche im Gebiet der mittleren Elbe. 1564 erwarb Hilmar von Münchhausen, ein niedersächsischer Adliger, die Anlage, die er gemeinsam mit seinem Sohn Statius umbaute. Das Schloss diente bis 1945 als Wohnsitz der Familie von Münchhausen, danach als Notunterkunft für Vertriebene und bis 1996 als Schule. Heute ist Schloss Leitzkau Sitz der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Der Schlosshof und die einstige Basilika sind während der Geschäftszeiten zugänglich. Im Schloss Hobeck wird eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Anlage präsentiert, die mit Führung durch den Förderkreis Schloss Leitzkau zu besichtigen ist. Lohnende Ausflugstermine sind auch der Töpfermarkt im September und der Adventsmarkt am 1. Advent. Führungen können über den Förderkreis Schloss Leitzkau gebucht werden unter 039241-4168

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Schloss Leitzkau

Am Schloss 4
39279 Gommern
039241-4168
http://www.xn--frderkreis-schloss-leitzkau-pyc.de/

Weitere Informationen zu Schloss Leitzkau

Koordinaten um Schloss Leitzkau mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.9491946864577
Breitengrad: 52.0619826363943

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schloss Leitzkau

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schloss Leitzkau



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Stadtbibliothek Brigitte Reimann
Bismarkturm
Kirche Sankt Nicolai
Ehemalige Pieschelsche Anstalt
Ehemalige Schufabrik Conrad Tack & Cie.
Rathaus
Innenstadt
Wasserburg
Reitplatz in Hohenseeden
St. Nicolai Kirche/Radfahrerkirche